
Details
Künstler
Stile
Archivalischer Inkjet-Druck und Siebdruck in Farben mit industrieller Gummibeflockung auf Velinpapier, mit vollen Rändern. Untitled (Good Days) (2012) von Rashid Johnson ist ein vielschichtiger Druck, bestehend aus Tintenstrahl- und Siebdruck mit industrieller Gummibeflockung. Schwarze, kreisende Formen überziehen eine braune, holzähnliche Oberfläche und erzeugen eine spannungsreiche Dynamik zwischen Sichtbarkeit und Verdeckung. Das Material Gummi verweist auf urbane und industrielle Kontexte und verleiht dem Werk eine greifbare Schwere. Johnsons Werk thematisiert Identität, Erinnerung und kulturelle Narrative auf viszerale Weise.
Untitled (Good Days), 2012
Form
Mittel
Größe
101.1 x 75.7 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Archivalischer Inkjet-Druck und Siebdruck in Farben mit industrieller Gummibeflockung auf Velinpapier, mit vollen Rändern. Untitled (Good Days) (2012) von Rashid Johnson ist ein vielschichtiger Druck, bestehend aus Tintenstrahl- und Siebdruck mit industrieller Gummibeflockung. Schwarze, kreisende Formen überziehen eine braune, holzähnliche Oberfläche und erzeugen eine spannungsreiche Dynamik zwischen Sichtbarkeit und Verdeckung. Das Material Gummi verweist auf urbane und industrielle Kontexte und verleiht dem Werk eine greifbare Schwere. Johnsons Werk thematisiert Identität, Erinnerung und kulturelle Narrative auf viszerale Weise.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Klangkunst?
Klangkunst ist eine künstlerische Disziplin, bei der Klang als primäres Medium verwendet wird. Wie andere zeitgenössische Kunstgenres ist Klangkunst von Natur aus interdisziplinär und beschäftigt sich mit einer Vielzahl von Themen wie Elektronik, Akustik, Geräuschmusik, Psychoakustik, Audiomedien, Video, Film und Skulptur. Frühe Beispiele der Klangkunst umfassen Luigi Russolos Lärmintoner sowie experimentelle Werke von Surrealisten, Dadaisten und der Fluxus-Bewegung. Diese frühen Pioniere trugen dazu bei, Klang als legitimes Medium für künstlerischen Ausdruck zu etablieren.