
Details
Künstler
Stile
Aquatint on Rives BFK - Signed, dated and numbered in pencil // Richard Diebenkorn, Sugarlift Spade ist eine Aquatinta aus dem Jahr 1982, die auf Rives BFK-Papier gedruckt wurde. Diese abstrakte Komposition, in Schwarz-Weiß dargestellt, zeigt kräftige, organische Formen, die sich innerhalb eines quadratischen Rahmens krümmen und überlappen. Die zentrale Figur erinnert an eine Schaufel, die aus fließenden, unregelmäßigen Formen und negativen Räumen besteht. Die Verwendung der Sugarlift-Aquatinta-Technik verleiht dem Bild Textur und Tiefe, mit subtilen Variationen im Ton und in der Oberfläche. Der starke Kontrast zwischen den dunklen und hellen Bereichen betont das Zusammenspiel von Form und Leere, ein Markenzeichen von Diebenkorns Erkundungen in der Abstraktion. Handsigniert, datiert und nummeriert vom Künstler mit Bleistift, ist dieser Druck in limitierter Auflage ein Beispiel für Diebenkorns charakteristischen Ansatz im Druckgrafik, bei dem Einfachheit der Form auf Komplexität in der Ausführung trifft.
Sugarlift Spade, 1982
Form
Mittel
Größe
80.6 x 66.7 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Aquatint on Rives BFK - Signed, dated and numbered in pencil // Richard Diebenkorn, Sugarlift Spade ist eine Aquatinta aus dem Jahr 1982, die auf Rives BFK-Papier gedruckt wurde. Diese abstrakte Komposition, in Schwarz-Weiß dargestellt, zeigt kräftige, organische Formen, die sich innerhalb eines quadratischen Rahmens krümmen und überlappen. Die zentrale Figur erinnert an eine Schaufel, die aus fließenden, unregelmäßigen Formen und negativen Räumen besteht. Die Verwendung der Sugarlift-Aquatinta-Technik verleiht dem Bild Textur und Tiefe, mit subtilen Variationen im Ton und in der Oberfläche. Der starke Kontrast zwischen den dunklen und hellen Bereichen betont das Zusammenspiel von Form und Leere, ein Markenzeichen von Diebenkorns Erkundungen in der Abstraktion. Handsigniert, datiert und nummeriert vom Künstler mit Bleistift, ist dieser Druck in limitierter Auflage ein Beispiel für Diebenkorns charakteristischen Ansatz im Druckgrafik, bei dem Einfachheit der Form auf Komplexität in der Ausführung trifft.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Richard Diebenkorn
Untitled (for Harvey Gantt), 1990
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 3,400
Richard Diebenkorn
Untitled (from Club/Spade Group '81-82), 1986
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Richard Diebenkorn
Seated Woman In Arm Chair, 1965
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist abstrakter Expressionismus?
Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.