
Details
Künstler
Stile
Pressed metal replica license plate - Not signed or numbered // Pure Thoughts - Live Free or Die von Richard Prince ist eine Nachbildung eines gepressten Metallschildes von einem Nummernschild aus New Hampshire, das 2007 geschaffen wurde. Dieses verspielte Kunstwerk kombiniert Popkultur-Referenzen mit Princes charakteristischer Nutzung appropriierter Bilder, in diesem Fall das bekannte Motto „Live Free or Die“ der Nummernschilder von New Hampshire. Der Satz „Pure Thoughts“ und das Playboy-Logo untergraben auf humorvolle Weise die ursprüngliche Bedeutung und schaffen eine Gegenüberstellung zwischen dem Konzept der Reinheit und provokativen Bildern. Princes Werk erkundet oft Themen wie amerikanische Identität, Konsumismus und Ironie, und dieses Stück verkörpert seine Fähigkeit, kulturelle Symbole mit einem satirischen Blick neu zu interpretieren. Obwohl unsigniert und unnummeriert, steht dieses Objekt als kühnes Beispiel für Princes skulpturales Werk.
Pure Thoughts - Live Free or Die, 2007
Form
Mittel
Größe
15 x 30 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Pressed metal replica license plate - Not signed or numbered // Pure Thoughts - Live Free or Die von Richard Prince ist eine Nachbildung eines gepressten Metallschildes von einem Nummernschild aus New Hampshire, das 2007 geschaffen wurde. Dieses verspielte Kunstwerk kombiniert Popkultur-Referenzen mit Princes charakteristischer Nutzung appropriierter Bilder, in diesem Fall das bekannte Motto „Live Free or Die“ der Nummernschilder von New Hampshire. Der Satz „Pure Thoughts“ und das Playboy-Logo untergraben auf humorvolle Weise die ursprüngliche Bedeutung und schaffen eine Gegenüberstellung zwischen dem Konzept der Reinheit und provokativen Bildern. Princes Werk erkundet oft Themen wie amerikanische Identität, Konsumismus und Ironie, und dieses Stück verkörpert seine Fähigkeit, kulturelle Symbole mit einem satirischen Blick neu zu interpretieren. Obwohl unsigniert und unnummeriert, steht dieses Objekt als kühnes Beispiel für Princes skulpturales Werk.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Richard Prince
The Greeting Card Jokes #3: Canada Dry, 2011
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
GBP 5,400
Richard Prince
The Greeting Card Jokes #2: The Best Friend, 2011
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
GBP 5,400
Richard Prince
The Greeting Card Jokes (complete Set Of 3), 2011
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
GBP 14,950
Richard Prince
The Greeting Card Jokes: #1 The Fireman, 2011
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
GBP 5,400
Richard Prince
Instagram New Portraits - Queen Elizabeth II , 2015
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
GBP 4,790
Was ist Popart?
Pop-Art ist eine Kunstbewegung, die 1955 in Großbritannien und Ende der 1950er Jahre in den USA begann. Sie stellte die Tradition der schönen Künste infrage, indem sie Bilder aus der Populärkultur, wie Nachrichten, Werbung und Comics, einbezog. Pop-Art isoliert oft Materialien und stellt sie in neue Kontexte, indem sie sie mit nicht verwandten Elementen kombiniert. Die Bewegung bezieht sich eher auf die Einstellungen und Ideen, die sie hervorgebracht haben, als auf die Kunst selbst. Pop-Art wird als Reaktion auf die dominanten Ideen des abstrakten Expressionismus interpretiert und bringt die Alltagskultur in den Bereich der bildenden Kunst.