
Details
Künstler
Stile
Offsetlithografie in Farben auf Velinpapier. Aus der limitierten, unnummerierten Auflage von 1000 Exemplaren. Mit Bleistift signiert. Robert Cottinghams Art (1973) ist eine beeindruckende Offsetlithografie, die sein Können im Fotorealismus und seine Faszination für urbane Beschilderungen zeigt. Das Werk zeigt eine Nahaufnahme eines Vintage-Leuchtschildes mit dem Wort „ART“, wobei die kräftigen, dreidimensionalen Buchstaben in Grün, Gelb und Weiß vor einem lebendigen roten Hintergrund hervorstechen. Cottingham fängt meisterhaft das Spiel von Licht und Schatten ein und betont die reflektierenden Oberflächen, die Neonröhren und die strukturellen Details des Schildes. Die Komposition wirkt sowohl nostalgisch als auch dynamisch und zelebriert die amerikanische Werbetypografie sowie die visuelle Sprache der Stadtlandschaften. In einer limitierten Auflage von 1000 Exemplaren produziert, zeigt dieses Werk Cottinghams Talent, alltägliche urbane Elemente in faszinierende Kunstwerke zu verwandeln.
Art , 1973
Form
Mittel
Größe
56.5 x 56.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Offsetlithografie in Farben auf Velinpapier. Aus der limitierten, unnummerierten Auflage von 1000 Exemplaren. Mit Bleistift signiert. Robert Cottinghams Art (1973) ist eine beeindruckende Offsetlithografie, die sein Können im Fotorealismus und seine Faszination für urbane Beschilderungen zeigt. Das Werk zeigt eine Nahaufnahme eines Vintage-Leuchtschildes mit dem Wort „ART“, wobei die kräftigen, dreidimensionalen Buchstaben in Grün, Gelb und Weiß vor einem lebendigen roten Hintergrund hervorstechen. Cottingham fängt meisterhaft das Spiel von Licht und Schatten ein und betont die reflektierenden Oberflächen, die Neonröhren und die strukturellen Details des Schildes. Die Komposition wirkt sowohl nostalgisch als auch dynamisch und zelebriert die amerikanische Werbetypografie sowie die visuelle Sprache der Stadtlandschaften. In einer limitierten Auflage von 1000 Exemplaren produziert, zeigt dieses Werk Cottinghams Talent, alltägliche urbane Elemente in faszinierende Kunstwerke zu verwandeln.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Robert Cottingham
Switzerland Everybody´s Bookshop, 1975
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,200
Robert Cottingham
Boulevard Drinks, 2009
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Hyperrealismus?
Der Hyperrealismus ist ein Genre der Skulptur und Malerei, das hochauflösenden Fotografien stark ähnelt. Er ist eine Weiterentwicklung des Fotorealismus und wird oft als Bezeichnung für eine unabhängige Kunststilrichtung oder Bewegung verwendet, die Anfang der 2000er Jahre in Europa und den Vereinigten Staaten entstanden ist. Hyperrealistische Künstler legen großen Wert auf extreme Detailtreue und Präzision und schaffen Werke, die oft kaum von realen Bildern zu unterscheiden sind.