
Details
Künstler
Stile
Unique Enamel on Aluminum Panel - Unsigned - Public Installation - In very good condition - Part of a twelve-panel installation installed at the Union Station in Hartford, Conn. // B & O (1987) von Robert Cottingham ist eine lebendige Hommage an das ikonische Logo der Baltimore and Ohio Railroad, ausgeführt in Email auf einer Aluminiumplatte. Dieses einzigartige Werk, Teil einer zwölfteiligen Installation im Union Station in Hartford, Connecticut, fängt das historische Emblem mit grafischer Kühnheit ein. Das runde Logo zeigt eine gelbe Kuppel des Kapitols auf tiefblauem Hintergrund, mit B & O darunter. Umrahmt von diagonalen blauen Streifen auf weißem Hintergrund, hat die Komposition eine industrielle, fast architektonische Präzision, die Cottinghams Engagement für amerikanische und Transportmotive unterstreicht. Seine Wahl von Farben und Formen feiert die amerikanische Beschilderung der Mitte des 20. Jahrhunderts und reflektiert den nostalgischen Reiz und die kulturelle Bedeutung der Eisenbahnzeit. Durch diese sorgfältige Darstellung verewigt Cottingham die B & O Railroad als Symbol der amerikanischen Geschichte und Industrie.
B & O, 1987
Form
Mittel
Größe
129.5 x 181.6 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Unique Enamel on Aluminum Panel - Unsigned - Public Installation - In very good condition - Part of a twelve-panel installation installed at the Union Station in Hartford, Conn. // B & O (1987) von Robert Cottingham ist eine lebendige Hommage an das ikonische Logo der Baltimore and Ohio Railroad, ausgeführt in Email auf einer Aluminiumplatte. Dieses einzigartige Werk, Teil einer zwölfteiligen Installation im Union Station in Hartford, Connecticut, fängt das historische Emblem mit grafischer Kühnheit ein. Das runde Logo zeigt eine gelbe Kuppel des Kapitols auf tiefblauem Hintergrund, mit B & O darunter. Umrahmt von diagonalen blauen Streifen auf weißem Hintergrund, hat die Komposition eine industrielle, fast architektonische Präzision, die Cottinghams Engagement für amerikanische und Transportmotive unterstreicht. Seine Wahl von Farben und Formen feiert die amerikanische Beschilderung der Mitte des 20. Jahrhunderts und reflektiert den nostalgischen Reiz und die kulturelle Bedeutung der Eisenbahnzeit. Durch diese sorgfältige Darstellung verewigt Cottingham die B & O Railroad als Symbol der amerikanischen Geschichte und Industrie.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Robert Cottingham
Switzerland Everybody´s Bookshop, 1975
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,200
Robert Cottingham
Boulevard Drinks, 2009
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Photorealismus?
Fotorealismus ist ein Kunstgenre oder eine künstlerische Bewegung, die Zeichnungen, Gemälde und andere grafische Medien umfasst, bei denen der Künstler ein Foto sorgfältig studiert und versucht, es in einem anderen Medium so realistisch wie möglich zu reproduzieren. Obwohl der Begriff allgemein verwendet werden kann, um Kunstwerke zu beschreiben, bezieht er sich auch auf eine spezifische Gruppe von Malern und Gemälden in der US-amerikanischen Kunstbewegung, die Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre entstand.