
Details
Künstler
Stile
From "Men in the Cities" series - Original lithograph - Signed, dated and numbered in pencil // Larry von Robert Longo, eine Lithografie aus dem Jahr 1983, ist Teil von Longos berühmter Serie Men in the Cities, die Themen wie Spannung, Bewegung und modernes urbanes Leben erforscht. Dieses kraftvolle Schwarz-Weiß-Bild zeigt einen Mann im Anzug, der inmitten einer Bewegung erfasst wurde, als würde er in einer dramatischen Geste zurückgeworfen. Sein Körper ist verdreht, der Kopf nach hinten geworfen und die Gliedmaßen ausgestreckt, was einen Moment intensiver körperlicher und emotionaler Ausdruckskraft einfängt. Der starke Kontrast zwischen dem dunklen Anzug und dem weißen Hintergrund verstärkt die dynamische Spannung und das Gefühl von angehaltener Bewegung. Bekannt für diese Serie, vereint Longos Werk Realismus mit filmischer Qualität und evoziert Themen wie Kampf, Verletzlichkeit und die Belastungen des modernen Lebens. Mit einer Auflage von nur 48 bleibt diese signierte, datierte und nummerierte Lithografie ein ikonisches Werk in Longos Karriere.
Larry, 1983
Form
Mittel
Größe
178 x 91.4 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
From "Men in the Cities" series - Original lithograph - Signed, dated and numbered in pencil // Larry von Robert Longo, eine Lithografie aus dem Jahr 1983, ist Teil von Longos berühmter Serie Men in the Cities, die Themen wie Spannung, Bewegung und modernes urbanes Leben erforscht. Dieses kraftvolle Schwarz-Weiß-Bild zeigt einen Mann im Anzug, der inmitten einer Bewegung erfasst wurde, als würde er in einer dramatischen Geste zurückgeworfen. Sein Körper ist verdreht, der Kopf nach hinten geworfen und die Gliedmaßen ausgestreckt, was einen Moment intensiver körperlicher und emotionaler Ausdruckskraft einfängt. Der starke Kontrast zwischen dem dunklen Anzug und dem weißen Hintergrund verstärkt die dynamische Spannung und das Gefühl von angehaltener Bewegung. Bekannt für diese Serie, vereint Longos Werk Realismus mit filmischer Qualität und evoziert Themen wie Kampf, Verletzlichkeit und die Belastungen des modernen Lebens. Mit einer Auflage von nur 48 bleibt diese signierte, datierte und nummerierte Lithografie ein ikonisches Werk in Longos Karriere.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Robert Longo
Gretchen & Jules (Men In The Cities), 1982; 1983
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Robert Longo
Jules, From Men In The Cities, 2002
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 40,000 - 45,000
Robert Longo
Gretchen, From Men In The Cities, 2002
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 40,000 - 50,000
Robert Longo
Barbara, From Men In The Cities, 1998
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 40,000 - 50,000
Robert Longo
Men In The Cities, Tokyo, Seibu Department Stores, Ltd. IV (Single Woman), 1990
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 30,000 - 40,000
Robert Longo
Cindy From Men In The Cities, 2000
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 82,000 - 90,000
Robert Longo
Joseph (from The Men In The Cities Series), 2000
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 58,000 - 65,000
Robert Longo
Men In The Cities, Tokyo, Seibu Department Stores, Ltd. I (3 Men), 1990
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 23,500
Robert Longo
Men In The Cities, Tokyo, Seibu Department Stores, Ltd. II (3 Women), 1990
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 22,500
Robert Longo
Eric From Men In The Cities (color), 2014
Limitierte Druck Auflage
Archiv-Druck
USD 7,200
Robert Longo
Men In The Cities, Tokyo, Seibu Department Stores, Ltd. III (Mixed), 1990
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 23,500
Robert Longo
Essentials (from The Forty Are Better Than One Series), 2009
Limitierte Druck Auflage
Pigmentdruck
Preis Anfragen
Robert Longo
Untitled (Gun), From The Hope And Optimism Portfolio, 1993
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 17,800
Was ist zeitgenössische Kunst?
Zeitgenössische Kunst bezeichnet avantgardistische oder innovative Kunst, die in der jüngeren Vergangenheit oder in der Gegenwart geschaffen wurde. Der genaue Beginn der zeitgenössischen Kunst variiert je nach Institution und ist oft mit dem Gründungsjahr von Museen oder Galerien verbunden, die diesen Stil ausstellen. Zeitgenössische Kunst zeichnet sich durch den Fokus auf aktuelle Ideen, vielfältige Medien und die Erforschung neuer Konzepte und Techniken aus.