
Details
Künstler
Stile
Screenprint in black and silver with hand-colouring in ink wash, on heavy Fabriano paper, the full sheet. // Untitled (Gun) von Robert Longo ist ein Siebdruck aus dem Hope and Optimism Portfolio von 1993. Dieses beeindruckende Werk, in Schwarz und Silber auf schwerem Fabriano-Papier ausgeführt, zeigt eine komplexe handkolorierte Tuschmalerei. Das Kunstwerk stellt einen Revolver dar, der mit intensiver Realitätsnähe dargestellt wird und dessen kalte, metallische Oberfläche und bedrohliche Präsenz betont werden. Longos Wahl von starken Kontrasten und Tintenflecken ruft sowohl Gewalt als auch Mehrdeutigkeit hervor und lädt die Betrachter ein, sich mit der Macht und den Implikationen von Schusswaffen auseinanderzusetzen. Der abstrakte Hintergrund, voller dynamischer Pinselstriche, verstärkt die Spannung und das Chaos um die zentrale Figur, was diesen limitierten Druck sowohl provokativ als auch visuell fesselnd macht.
Untitled (Gun), from the Hope and Optimism Portfolio, 1993
Form
Mittel
Größe
75.8 x 56.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Screenprint in black and silver with hand-colouring in ink wash, on heavy Fabriano paper, the full sheet. // Untitled (Gun) von Robert Longo ist ein Siebdruck aus dem Hope and Optimism Portfolio von 1993. Dieses beeindruckende Werk, in Schwarz und Silber auf schwerem Fabriano-Papier ausgeführt, zeigt eine komplexe handkolorierte Tuschmalerei. Das Kunstwerk stellt einen Revolver dar, der mit intensiver Realitätsnähe dargestellt wird und dessen kalte, metallische Oberfläche und bedrohliche Präsenz betont werden. Longos Wahl von starken Kontrasten und Tintenflecken ruft sowohl Gewalt als auch Mehrdeutigkeit hervor und lädt die Betrachter ein, sich mit der Macht und den Implikationen von Schusswaffen auseinanderzusetzen. Der abstrakte Hintergrund, voller dynamischer Pinselstriche, verstärkt die Spannung und das Chaos um die zentrale Figur, was diesen limitierten Druck sowohl provokativ als auch visuell fesselnd macht.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Robert Longo
Gretchen & Jules (Men In The Cities), 1982; 1983
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Robert Longo
Jules, From Men In The Cities, 2002
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 40,000 - 45,000
Robert Longo
Men In The Cities, Tokyo, Seibu Department Stores, Ltd. IV (Single Woman), 1990
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 30,000 - 40,000
Robert Longo
Men In The Cities, Tokyo, Seibu Department Stores, Ltd. I (3 Men), 1990
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 23,500
Robert Longo
Men In The Cities, Tokyo, Seibu Department Stores, Ltd. II (3 Women), 1990
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 22,500
Robert Longo
Men In The Cities, Tokyo, Seibu Department Stores, Ltd. III (Mixed), 1990
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 23,500
Robert Longo
Essentials (from The Forty Are Better Than One Series), 2009
Limitierte Druck Auflage
Pigmentdruck
Preis Anfragen
Robert Longo
Untitled (Gun), From The Hope And Optimism Portfolio, 1993
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 17,800
Robert Longo
Eric From Men In The Cities (color), 2014
Limitierte Druck Auflage
Archiv-Druck
USD 7,200
Robert Longo
Eric From Men In The Cities, 1985
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Robert Longo
Cindy From Men In The Cities, 2000
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Robert Longo
Joseph (from The Men In The Cities Series), 2000
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Performance Kunst?
Performance-Kunst ist ein Genre der bildenden Kunst, das traditionell interdisziplinär ist und verschiedene Kunstformen vereint. Sie kann geskriptet oder ungeskriptet, zufällig oder sorgfältig inszeniert, spontan oder akribisch geplant sein, mit oder ohne Beteiligung des Publikums. Performance-Kunst kann live oder über Medien präsentiert werden, wobei der Künstler entweder anwesend oder abwesend ist. Sie umfasst typischerweise vier grundlegende Elemente: Raum, den Körper des Performers oder seine Präsenz durch ein Medium, Zeit und die Beziehung zwischen Performer und Publikum. Das Kunstwerk besteht aus Handlungen, die von einem Individuum oder einer Gruppe zu einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort ausgeführt werden.