
Details
Künstler
Stile
Lithograph in Colors on Arches Cover Paper - Published by Brooke Alexander Edition - Hand Signed and Numbered by Mangold -- "Fragment VIII", eine limitierte Lithografie von Robert Mangold, wurde 2001 erstellt. Dieses Kunstwerk veranschaulicht Mangolds Meisterschaft in minimalistischer Abstraktion und geometrischer Präzision. Mit einer Größe von 67,1 x 176 cm zieht das Werk mit seiner eleganten Einfachheit und präzisen Komposition die Aufmerksamkeit auf sich. Durch das Medium der Lithografie erzielt Mangold eine saubere und glatte Oberfläche und ermöglicht es dem Betrachter, das Zusammenspiel von Linien und Formen zu schätzen.
Fragment VIII, 2001
Form
Mittel
Größe
67.1 x 176 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Lithograph in Colors on Arches Cover Paper - Published by Brooke Alexander Edition - Hand Signed and Numbered by Mangold -- "Fragment VIII", eine limitierte Lithografie von Robert Mangold, wurde 2001 erstellt. Dieses Kunstwerk veranschaulicht Mangolds Meisterschaft in minimalistischer Abstraktion und geometrischer Präzision. Mit einer Größe von 67,1 x 176 cm zieht das Werk mit seiner eleganten Einfachheit und präzisen Komposition die Aufmerksamkeit auf sich. Durch das Medium der Lithografie erzielt Mangold eine saubere und glatte Oberfläche und ermöglicht es dem Betrachter, das Zusammenspiel von Linien und Formen zu schätzen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Robert Mangold
Untitled, State A (color), 1988
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 2,750
Robert Mangold
#9 From Attic Series, 1991
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 6,000
Robert Mangold
#10 From Attic Series II, 1991
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 6,000
Robert Mangold
Untitled 2 ( From A Book Of Silk Screen Prints), 1992
Limitierte Druck Auflage
Serigraph
USD 1,100
Was ist Spätmoderne?
Spätmodernismus bezieht sich auf die Fortsetzung und Weiterentwicklung der modernistischen Prinzipien in Kunst, Architektur und Literatur von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die späte 20. Jahrhunderts hinein. Diese Bewegung behält den Fokus auf Form, Abstraktion und die Ablehnung traditioneller Stile bei, integriert jedoch häufig mehr Komplexität und Mehrdeutigkeit im Vergleich zum frühen Modernismus. Spätmodernismus erforscht Themen wie Entfremdung, Identität und die Fragmentierung der Realität und spiegelt die sozialen und kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit wider. Dies zeigt sich in den Arbeiten von Architekten wie Louis Kahn und Künstlern wie Francis Bacon, die die Grenzen des Modernismus erweiterten und auf die sich verändernde Welt um sie herum reagierten.