
Details
Künstler
Stile
Original Color Screenprint on Beckett Cartridge paper - Published by The Paris Review - Hand signed and numbered in pencil - Enberg/Banach 17 // The Paris Review von Robert Motherwell ist ein Siebdruck in limitierter Auflage aus dem Jahr 1965, der die Maße 101,6 x 66 cm hat. Dieser Druck, der für die literarische Zeitschrift The Paris Review geschaffen wurde, zeigt Motherwells minimalistischen und abstrakten Stil. Eine große, unregelmäßige weiße Form dominiert die Komposition vor einem weichen blauen Hintergrund und erzeugt ein Gefühl von Negativraum und Ausgewogenheit. Der Druck wird durch das Hinzufügen des Logos von The Paris Review im unteren Teil ergänzt, was eine textliche Dimension zur visuellen Abstraktion hinzufügt. Motherwells Werk zeigt eine tiefe Auseinandersetzung mit Form und Raum und lädt die Betrachter ein, die Einfachheit und Tiefe seines künstlerischen Ausdrucks zu erkunden. Handsigniert und nummeriert, zeigt dieses Werk seine Meisterschaft in Farbe und Abstraktion.
The Paris Review, 1965
Form
Mittel
Größe
101.6 x 66 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Original Color Screenprint on Beckett Cartridge paper - Published by The Paris Review - Hand signed and numbered in pencil - Enberg/Banach 17 // The Paris Review von Robert Motherwell ist ein Siebdruck in limitierter Auflage aus dem Jahr 1965, der die Maße 101,6 x 66 cm hat. Dieser Druck, der für die literarische Zeitschrift The Paris Review geschaffen wurde, zeigt Motherwells minimalistischen und abstrakten Stil. Eine große, unregelmäßige weiße Form dominiert die Komposition vor einem weichen blauen Hintergrund und erzeugt ein Gefühl von Negativraum und Ausgewogenheit. Der Druck wird durch das Hinzufügen des Logos von The Paris Review im unteren Teil ergänzt, was eine textliche Dimension zur visuellen Abstraktion hinzufügt. Motherwells Werk zeigt eine tiefe Auseinandersetzung mit Form und Raum und lädt die Betrachter ein, die Einfachheit und Tiefe seines künstlerischen Ausdrucks zu erkunden. Handsigniert und nummeriert, zeigt dieses Werk seine Meisterschaft in Farbe und Abstraktion.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Robert Motherwell
Gypsy Curse (Engberg & Banach 314), 1983
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 3,490
Robert Motherwell
Untitled From Ten Works By Ten Painters Portfolio, 1964
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 2,350
Robert Motherwell
Primal Sign I, 1979-1980
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
Preis Anfragen
Robert Motherwell
Untitled (from The Flights Portfolio), 1971
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 2,750
Robert Motherwell
Nocturne II (from Octavio Paz Suit), 1988
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 2,990
Robert Motherwell
Wind (from Octavio Paz Suite), 1988
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 2,990
Robert Motherwell
Mexico City Personages I (from Octavio Paz Suite), 1988
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 2,990
Robert Motherwell
Untitled B423 (from Octavio Paz Suit), 1988
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 2,990
Robert Motherwell
Harvest With Two White Stripes, 1973
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Robert Motherwell
No. 12 (from The Basque Suite), 1971
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Postmoderne?
Postmoderne ist eine Kunstbewegung, die als Reaktion gegen Autorität und traditionelle Grenzen entstand und darauf abzielt, die Trennlinien zwischen Kunst und Alltagsleben zu verwischen. Sie strebte danach, die Kluft zwischen kultureller Elite und allgemeiner Bevölkerung zu überbrücken, indem sie eklektische Mischungen aus früheren Konventionen und Stilen einbezog. Postmoderne Kunst stellt häufig etablierte Normen infrage und feiert Vielfalt, Ironie und Pastiche, wodurch diese Bewegung die Komplexitäten der zeitgenössischen Kultur widerspiegelt.