
Details
Künstler
Stile
Offsetlithografie in Farben mit Collage auf Velinpapier. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert. Veröffentlicht von Multiples, Inc., mit Blindstempel der Druckerei Styria Studio, New York. Robert Rauschenbergs People Have Enough Trouble Without Being Intimidated by an Artichoke (1979) ist eine Offsetlithografie mit Collage, die seine typische Arbeitsweise mit überlagerten Bildern und Bedeutungen zeigt. Fotos, Strukturen und kulturelle Zitate sind in einem lockeren Raster arrangiert. Der humorvolle Titel spiegelt Rauschenbergs Haltung wider, dass Kunst nicht einschüchtern sollte. Mit gedämpften Farben und einer Mischung aus fotografischen und zeichnerischen Elementen lädt das Werk zur offenen Interpretation ein. Es ist ein exemplarisches Beispiel für Rauschenbergs experimentelle Druckgrafik der späten 1970er Jahre.
People Have Enough Trouble Without Being Intimidated by an Artichoke, 1979
Form
Mittel
Größe
77.5 x 58.4 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Offsetlithografie in Farben mit Collage auf Velinpapier. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert. Veröffentlicht von Multiples, Inc., mit Blindstempel der Druckerei Styria Studio, New York. Robert Rauschenbergs People Have Enough Trouble Without Being Intimidated by an Artichoke (1979) ist eine Offsetlithografie mit Collage, die seine typische Arbeitsweise mit überlagerten Bildern und Bedeutungen zeigt. Fotos, Strukturen und kulturelle Zitate sind in einem lockeren Raster arrangiert. Der humorvolle Titel spiegelt Rauschenbergs Haltung wider, dass Kunst nicht einschüchtern sollte. Mit gedämpften Farben und einer Mischung aus fotografischen und zeichnerischen Elementen lädt das Werk zur offenen Interpretation ein. Es ist ein exemplarisches Beispiel für Rauschenbergs experimentelle Druckgrafik der späten 1970er Jahre.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Robert Rauschenberg
Studies For Chinese Summerhall, Painted Lamp, 1983
Fotografie
C-print
EUR 15,500
Robert Rauschenberg
People Have Enough Trouble Without Being Intimidated By An Artichoke, 1979
Limitierte Druck Auflage
Collage
Preis Anfragen
Robert Rauschenberg
Murmurs, From Illegal Tender L.A., 1991
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 7,400
Robert Rauschenberg
Untitled (Doctor's Of The World), 1997
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 6,750
Robert Rauschenberg
One More & We Will Be More Than Halfway There, 1979
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 4,350
Robert Rauschenberg
Local Color (Scenario Series), 2006
Limitierte Druck Auflage
Monotypie
Preis Anfragen
Robert Rauschenberg
Brake (Stoned Moon Series), 1969
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Robert Rauschenberg
Bait (Stoned Moon Series), 1970
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Robert Rauschenberg
Untitled (Native American With Truck), 2000
Limitierte Druck Auflage
Pigmentdruck
EUR 2,850
Robert Rauschenberg
International Very Special Arts Festival, 1989
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Robert Rauschenberg
Tribute 21 (Environment), 1994
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Robert Rauschenberg
Richard Hines Gallery, Seattle, 1979
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
USD 3,200
Robert Rauschenberg
Most Visible Parts Of The Sea, 1979
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
USD 5,000
Robert Rauschenberg
People Have Enough Trouble..., 1979
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
USD 5,000
Was ist Popart?
Pop-Art ist eine Kunstbewegung, die 1955 in Großbritannien und Ende der 1950er Jahre in den USA begann. Sie stellte die Tradition der schönen Künste infrage, indem sie Bilder aus der Populärkultur, wie Nachrichten, Werbung und Comics, einbezog. Pop-Art isoliert oft Materialien und stellt sie in neue Kontexte, indem sie sie mit nicht verwandten Elementen kombiniert. Die Bewegung bezieht sich eher auf die Einstellungen und Ideen, die sie hervorgebracht haben, als auf die Kunst selbst. Pop-Art wird als Reaktion auf die dominanten Ideen des abstrakten Expressionismus interpretiert und bringt die Alltagskultur in den Bereich der bildenden Kunst.