
Details
Künstler
Stile
From the portfolio "Una temporada en infierno" (A season in hell) - Portfolio of 10 works illustrating the poem by Arthur Rimbaud - On Arches paper, numbered and signed by Matta - Printing in Paris in 1978 - Published by Oditions Georges Visat. // Nous Ne Sommes Pas Au Monde von Roberto Matta ist eine Radierung aus dem Jahr 1978, Teil des Portfolios Una temporada en infierno (Eine Saison in der Hölle), inspiriert von der poetischen Arbeit Arthur Rimbauds. Dieses lebendige Werk zeigt Mattas charakteristischen surrealistischen Stil, der abstrakte Formen, dynamische Linien und kräftige Farben kombiniert. Die Komposition ist eine traumartige Anordnung von Formen und Figuren, die zu schweben und sich zu verweben scheinen und ein Gefühl von überirdischer Bewegung und Chaos hervorrufen. Gedruckt auf Arches-Papier, signiert und nummeriert von Matta, wurde dieses Werk in Paris erstellt und von Editions Georges Visat veröffentlicht. Mit einer Größe von 67 x 51 cm erkundet das Werk existentielle und metaphysische Themen, die für Mattas Œuvre typisch sind, und lädt den Betrachter in eine vielschichtige, rätselhafte Welt ein, die die Wahrnehmung von Realität und Bewusstsein herausfordert.
Nous Ne Sommes Pas Au Monde, 1978
Form
Mittel
Größe
67 x 51 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
From the portfolio "Una temporada en infierno" (A season in hell) - Portfolio of 10 works illustrating the poem by Arthur Rimbaud - On Arches paper, numbered and signed by Matta - Printing in Paris in 1978 - Published by Oditions Georges Visat. // Nous Ne Sommes Pas Au Monde von Roberto Matta ist eine Radierung aus dem Jahr 1978, Teil des Portfolios Una temporada en infierno (Eine Saison in der Hölle), inspiriert von der poetischen Arbeit Arthur Rimbauds. Dieses lebendige Werk zeigt Mattas charakteristischen surrealistischen Stil, der abstrakte Formen, dynamische Linien und kräftige Farben kombiniert. Die Komposition ist eine traumartige Anordnung von Formen und Figuren, die zu schweben und sich zu verweben scheinen und ein Gefühl von überirdischer Bewegung und Chaos hervorrufen. Gedruckt auf Arches-Papier, signiert und nummeriert von Matta, wurde dieses Werk in Paris erstellt und von Editions Georges Visat veröffentlicht. Mit einer Größe von 67 x 51 cm erkundet das Werk existentielle und metaphysische Themen, die für Mattas Œuvre typisch sind, und lädt den Betrachter in eine vielschichtige, rätselhafte Welt ein, die die Wahrnehmung von Realität und Bewusstsein herausfordert.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Roberto Matta
Les Cadeaux De La Mère Noël Et Du Père Noël, 1968–1969
Zeichnung / Aquarell
Mischtechnik
USD 13,000 - 15,000
Roberto Matta
Untitled XXI (from Come Detta Dentro Vo Significando), 1962
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Roberto Matta
Untitled 212 (From The New School), 1980
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 850
Roberto Matta
Untitled (from Così Fan Tutte) #7, 1970
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 1,875
Roberto Matta
Untitled (from Così Fan Tutte) #6, 1970
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 1,875
Roberto Matta
Untitled (from Così Fan Tutte) #5, 1970
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 1,875
Roberto Matta
Untitled (from Così Fan Tutte) #3, 1970
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 1,875
Roberto Matta
Untitled (from Così Fan Tutte) #2, 1970
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 1,875
Roberto Matta
Untitled (from Così Fan Tutte) #1, 1970
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 1,875
Roberto Matta
Hommage A Federico Garcia Lorca, 1999
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist lateinamerikanische Kunst?
Die lateinamerikanische Kunst ist ein Stil, der stark von der Kultur, Gesellschaft, Politik, den einheimischen Traditionen, Religionen und der Landschaft der Region beeinflusst wird. Op-Art und Kinetische Kunst sind in lateinamerikanischen Kunstwerken prominent vertreten, wobei die Kompositionen oft kräftige, lebendige Farben aufweisen. Lateinamerikanische Künstler arbeiten in verschiedenen Medien und Bewegungen und integrieren dabei eine reiche Vielfalt an Themen und Techniken.