
Details
Künstler
Stile
Engraving in Color on Arches Vellum. Published by Editions Pierre Belfond. Suite: Sur Matta. Hand Signed by Matta Numbered. Sur Matta II (1970) von Roberto Matta ist eine traumhafte, surreale Radierung aus der Sur Matta-Serie, die in einer seltenen limitierten Auflage von 150 Exemplaren erschien. Mit sanften, ätherischen Farben auf Arches Vellum gefertigt, zeigt die Komposition langgestreckte, fremdartige Figuren, die in einem futuristischen, abstrakten Raum interagieren. Ihre mechanisch-organischen Formen verschmelzen in einer surrealen Landschaft, die von kühlen Blautönen und feinen Details dominiert wird und Bewegung sowie Transformation suggeriert. Mattas charakteristische Verbindung von Automatismus und unterbewusster Bildsprache ist deutlich erkennbar, beeinflusst durch seine architektonische Ausbildung und seine Verbindung zum Surrealismus. Diese Radierung, veröffentlicht von Editions Pierre Belfond, verkörpert seine Erforschung psychologischer Landschaften und metaphysischer Räume.
Sur Matta II, 1970
Form
Mittel
Größe
35.6 x 27.9 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Engraving in Color on Arches Vellum. Published by Editions Pierre Belfond. Suite: Sur Matta. Hand Signed by Matta Numbered. Sur Matta II (1970) von Roberto Matta ist eine traumhafte, surreale Radierung aus der Sur Matta-Serie, die in einer seltenen limitierten Auflage von 150 Exemplaren erschien. Mit sanften, ätherischen Farben auf Arches Vellum gefertigt, zeigt die Komposition langgestreckte, fremdartige Figuren, die in einem futuristischen, abstrakten Raum interagieren. Ihre mechanisch-organischen Formen verschmelzen in einer surrealen Landschaft, die von kühlen Blautönen und feinen Details dominiert wird und Bewegung sowie Transformation suggeriert. Mattas charakteristische Verbindung von Automatismus und unterbewusster Bildsprache ist deutlich erkennbar, beeinflusst durch seine architektonische Ausbildung und seine Verbindung zum Surrealismus. Diese Radierung, veröffentlicht von Editions Pierre Belfond, verkörpert seine Erforschung psychologischer Landschaften und metaphysischer Räume.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Roberto Matta
Les Cadeaux De La Mère Noël Et Du Père Noël, 1968–1969
Zeichnung / Aquarell
Mischtechnik
USD 13,000 - 15,000
Roberto Matta
Untitled XXI (from Come Detta Dentro Vo Significando), 1962
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Roberto Matta
Untitled (from The International Association Of Art Portfolio), 1970
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Preis Anfragen
Roberto Matta
Untitled 212 (From The New School), 1980
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 850
Roberto Matta
Untitled (from Così Fan Tutte) #7, 1970
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 1,875
Roberto Matta
Untitled (from Così Fan Tutte) #6, 1970
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 1,875
Roberto Matta
Untitled (from Così Fan Tutte) #5, 1970
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 1,875
Roberto Matta
Untitled (from Così Fan Tutte) #3, 1970
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 1,875
Roberto Matta
Untitled (from Così Fan Tutte) #2, 1970
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 1,875
Roberto Matta
Untitled (from Così Fan Tutte) #1, 1970
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 1,875
Roberto Matta
Untitled (from Fog Mog Magog), 1971
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Roberto Matta
Hommage A Federico Garcia Lorca, 1999
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist abstrakter Expressionismus?
Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.