
Details
Künstler
Stile
Artist's book with original screen print in slipcase. - "Pierre Klossowski/Pierre Zucca: living money (1982)" - Each print is overpainted with gold color - each work is therefore unique // Life 1 von Rosemarie Trockel, 2005 geschaffen, ist ein Siebdruck, der ein berühmtes Titelbild des Life-Magazins vom 2. November 1964 neu interpretiert und bearbeitet. Es zeigt die Schauspielerin Shirley Eaton in ihrer ikonischen, goldbemalten Rolle aus dem James-Bond-Film Goldfinger. Trockels Werk überlagert das Originalbild mit goldener Farbe, wodurch jeder Druck der limitierten Edition zu einem Unikat wird. Der bewusste Einsatz von metallischem Gold betont Themen wie Glamour, Kommerzialisierung und die Objektivierung von Frauen in der Popkultur. Durch die Veränderung dieses klassischen Bildes kritisiert Trockel die Anziehungskraft und Fetischisierung, die in den Medienbildern von Weiblichkeit vorhanden sind. Die goldenen Überlagerungen verwandeln das Werk und verbinden Nostalgie mit einer zeitgenössischen Kritik an Identität und gesellschaftlichen Werten.
Life 1, 2005
Form
Mittel
Größe
120 x 90 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Artist's book with original screen print in slipcase. - "Pierre Klossowski/Pierre Zucca: living money (1982)" - Each print is overpainted with gold color - each work is therefore unique // Life 1 von Rosemarie Trockel, 2005 geschaffen, ist ein Siebdruck, der ein berühmtes Titelbild des Life-Magazins vom 2. November 1964 neu interpretiert und bearbeitet. Es zeigt die Schauspielerin Shirley Eaton in ihrer ikonischen, goldbemalten Rolle aus dem James-Bond-Film Goldfinger. Trockels Werk überlagert das Originalbild mit goldener Farbe, wodurch jeder Druck der limitierten Edition zu einem Unikat wird. Der bewusste Einsatz von metallischem Gold betont Themen wie Glamour, Kommerzialisierung und die Objektivierung von Frauen in der Popkultur. Durch die Veränderung dieses klassischen Bildes kritisiert Trockel die Anziehungskraft und Fetischisierung, die in den Medienbildern von Weiblichkeit vorhanden sind. Die goldenen Überlagerungen verwandeln das Werk und verbinden Nostalgie mit einer zeitgenössischen Kritik an Identität und gesellschaftlichen Werten.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist zeitgenössische Kunst?
Zeitgenössische Kunst bezeichnet avantgardistische oder innovative Kunst, die in der jüngeren Vergangenheit oder in der Gegenwart geschaffen wurde. Der genaue Beginn der zeitgenössischen Kunst variiert je nach Institution und ist oft mit dem Gründungsjahr von Museen oder Galerien verbunden, die diesen Stil ausstellen. Zeitgenössische Kunst zeichnet sich durch den Fokus auf aktuelle Ideen, vielfältige Medien und die Erforschung neuer Konzepte und Techniken aus.