
Details
Künstler
Stile
// November 29th von Ross Bleckner, 2016 geschaffen, ist ein Lithograph in limitierter Auflage, der einen minimalistischen Ansatz präsentiert, gekennzeichnet durch eine weite Fläche von dunkler, fast einheitlicher Farbe. Das Werk fehlt die komplizierten Muster oder Texturen, die in anderen Arbeiten Bleckners zu sehen sind, und bietet stattdessen ein nahezu monochromes Feld, das die Aufmerksamkeit auf seine Einfachheit und Tiefe lenkt. Diese Abwesenheit von Details lädt zur Kontemplation ein und ermutigt die Betrachter, die Feinheiten innerhalb der festen Farbe zu betrachten, vielleicht symbolisierend für Introspektion, Leere oder das Verstreichen der Zeit. Bleckners Entscheidung, die Komplexität zu reduzieren, fordert den Betrachter heraus, Bedeutung in Stille und Abwesenheit zu finden.
November 29th, 2016
Form
Mittel
Größe
100 x 70 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// November 29th von Ross Bleckner, 2016 geschaffen, ist ein Lithograph in limitierter Auflage, der einen minimalistischen Ansatz präsentiert, gekennzeichnet durch eine weite Fläche von dunkler, fast einheitlicher Farbe. Das Werk fehlt die komplizierten Muster oder Texturen, die in anderen Arbeiten Bleckners zu sehen sind, und bietet stattdessen ein nahezu monochromes Feld, das die Aufmerksamkeit auf seine Einfachheit und Tiefe lenkt. Diese Abwesenheit von Details lädt zur Kontemplation ein und ermutigt die Betrachter, die Feinheiten innerhalb der festen Farbe zu betrachten, vielleicht symbolisierend für Introspektion, Leere oder das Verstreichen der Zeit. Bleckners Entscheidung, die Komplexität zu reduzieren, fordert den Betrachter heraus, Bedeutung in Stille und Abwesenheit zu finden.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Neo-Geo?
Bekannt als Neo-Geo, verwendet diese Bewegung geometrische Objekte und Formen, um abstrakte Kunstwerke als Metapher für die Gesellschaft zu schaffen. Inspiriert von verschiedenen Kunststilen des 20. Jahrhunderts, wie Minimalismus und Pop-Art, entstand Neo-Geo in den 1980er Jahren als Reaktion auf die Industrialisierung und Kommerzialisierung der modernen Welt. Die Bewegung reflektiert über die Auswirkungen von Massenproduktion, Konsumismus und Technologie und kritisiert oft die Oberflächlichkeit der zeitgenössischen Kultur durch ihre abstrakten, geometrischen Kompositionen.