
Details
Künstler
Stile
Color silkscreen on light cardboard (folded) - Hand signed and numbered at the back // Zwei verschiedene Rot von Rupprecht Geiger, 1967 entstanden, ist ein limitierter Siebdruck mit den Maßen 44,5 x 62,8 cm. Das Werk zeigt Geigers minimalistische Herangehensweise und seine Erforschung der visuellen und emotionalen Wirkung von Farbe. Die Komposition, in zwei gleichgroße Hälften unterteilt, kontrastiert zwei unterschiedliche Rottöne: einen, der ins Pink tendiert, und einen anderen mit einem tieferen, intensiveren Ton. Der Siebdruck auf leichtem Karton betont die Lebendigkeit und Tiefe der Farben und schafft ein mutiges und eindringliches Erlebnis für den Betrachter. Geigers Arbeit beschäftigt sich oft mit den Nuancen der Farbwahrnehmung, und dieser Druck ist ein klares Beispiel für seine Faszination mit tonaler Variation und Intensität.
Zwei verschiedene Rot, 1967
Form
Mittel
Größe
44.5 x 62.8 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Color silkscreen on light cardboard (folded) - Hand signed and numbered at the back // Zwei verschiedene Rot von Rupprecht Geiger, 1967 entstanden, ist ein limitierter Siebdruck mit den Maßen 44,5 x 62,8 cm. Das Werk zeigt Geigers minimalistische Herangehensweise und seine Erforschung der visuellen und emotionalen Wirkung von Farbe. Die Komposition, in zwei gleichgroße Hälften unterteilt, kontrastiert zwei unterschiedliche Rottöne: einen, der ins Pink tendiert, und einen anderen mit einem tieferen, intensiveren Ton. Der Siebdruck auf leichtem Karton betont die Lebendigkeit und Tiefe der Farben und schafft ein mutiges und eindringliches Erlebnis für den Betrachter. Geigers Arbeit beschäftigt sich oft mit den Nuancen der Farbwahrnehmung, und dieser Druck ist ein klares Beispiel für seine Faszination mit tonaler Variation und Intensität.
Was ist Spätmoderne?
Spätmodernismus bezieht sich auf die Fortsetzung und Weiterentwicklung der modernistischen Prinzipien in Kunst, Architektur und Literatur von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die späte 20. Jahrhunderts hinein. Diese Bewegung behält den Fokus auf Form, Abstraktion und die Ablehnung traditioneller Stile bei, integriert jedoch häufig mehr Komplexität und Mehrdeutigkeit im Vergleich zum frühen Modernismus. Spätmodernismus erforscht Themen wie Entfremdung, Identität und die Fragmentierung der Realität und spiegelt die sozialen und kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit wider. Dies zeigt sich in den Arbeiten von Architekten wie Louis Kahn und Künstlern wie Francis Bacon, die die Grenzen des Modernismus erweiterten und auf die sich verändernde Welt um sie herum reagierten.