
Details
Künstler
Stile
Photo on dibond // Dream about double Killing (closet) (1998-2006) von Sergey Bratkov ist eine Fotografie, die einen rätselhaften und etwas theatralischen Moment einfängt. Ein Mann, gekleidet in einen beigen Mantel und eine Pelzmütze, steht vor einem offenen Schrank und hält die Hände auf die darin hängende Kleidung. Sein Ausdruck, eine Mischung aus Überraschung und Misstrauen, verleiht der Szene eine erzählerische Spannung. Die farbenfrohe Kleidung um ihn herum kontrastiert mit seiner schlichten Kleidung und betont die Merkwürdigkeit des Moments. Bratkovs Fotografie mit ihrem rohen, direkten Stil lädt die Betrachter ein, über die Absichten des Mannes zu spekulieren, und spielt mit Themen wie Identität, Geheimnis und vielleicht einer humorvollen Sicht auf Voyeurismus oder Selbstreflexion.
Dream about double Killing (closet), 1998 - 2006
Form
Mittel
Größe
80 x 60 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Photo on dibond // Dream about double Killing (closet) (1998-2006) von Sergey Bratkov ist eine Fotografie, die einen rätselhaften und etwas theatralischen Moment einfängt. Ein Mann, gekleidet in einen beigen Mantel und eine Pelzmütze, steht vor einem offenen Schrank und hält die Hände auf die darin hängende Kleidung. Sein Ausdruck, eine Mischung aus Überraschung und Misstrauen, verleiht der Szene eine erzählerische Spannung. Die farbenfrohe Kleidung um ihn herum kontrastiert mit seiner schlichten Kleidung und betont die Merkwürdigkeit des Moments. Bratkovs Fotografie mit ihrem rohen, direkten Stil lädt die Betrachter ein, über die Absichten des Mannes zu spekulieren, und spielt mit Themen wie Identität, Geheimnis und vielleicht einer humorvollen Sicht auf Voyeurismus oder Selbstreflexion.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist aktivistische Kunst?
Aktivistische Kunst ist eine Kunstform, die geschaffen wurde, um soziale und politische Themen anzusprechen. Sie beinhaltet oft öffentliches Engagement und arbeitet eng mit Gemeinschaften zusammen, um Bewusstsein zu schaffen oder Veränderungen anzustoßen. Obwohl sie Elemente der Performancekunst enthalten kann, ist sie nicht auf diese Form beschränkt. Beispiele sind das Erstellen und Verteilen von Protestplakaten oder das Organisieren von gemeinschaftsbasierten Kunstprojekten, die bestimmte Anliegen hervorheben.