
Details
Künstler
Stile
Edition of 28 + VI A.P. + VI H.C. - Pile of pure New Zealand wool and viscose // Magic Carpet (small) von Sergey Bratkov, geschaffen im Jahr 2006, ist ein einzigartiger Wandteppich, der zeitgenössische Kunst mit traditionellen Textiltechniken verbindet. Dieses Werk in limitierter Auflage, gefertigt aus reiner neuseeländischer Wolle und Viskose, zeigt eine einsame Figur, gekleidet in Weiß, kniend auf einem reich gefärbten Teppich vor einem weitläufigen, weißen Hintergrund. Der Kontrast zwischen den detaillierten, erdigen Tönen des Teppichs und dem minimalistischen Hintergrund weckt ein Gefühl der Isolation, vielleicht ein Hinweis auf Themen wie Introspektion oder Flucht. Die karge Landschaft, mit Andeutungen von Bäumen am oberen Rand, deutet auf eine surreale, traumähnliche Szenerie hin und vereint Elemente von Fantasie mit introspektiver Stille.
Magic Carpet (small), 2006
Form
Mittel
Größe
200 x 200 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Edition of 28 + VI A.P. + VI H.C. - Pile of pure New Zealand wool and viscose // Magic Carpet (small) von Sergey Bratkov, geschaffen im Jahr 2006, ist ein einzigartiger Wandteppich, der zeitgenössische Kunst mit traditionellen Textiltechniken verbindet. Dieses Werk in limitierter Auflage, gefertigt aus reiner neuseeländischer Wolle und Viskose, zeigt eine einsame Figur, gekleidet in Weiß, kniend auf einem reich gefärbten Teppich vor einem weitläufigen, weißen Hintergrund. Der Kontrast zwischen den detaillierten, erdigen Tönen des Teppichs und dem minimalistischen Hintergrund weckt ein Gefühl der Isolation, vielleicht ein Hinweis auf Themen wie Introspektion oder Flucht. Die karge Landschaft, mit Andeutungen von Bäumen am oberen Rand, deutet auf eine surreale, traumähnliche Szenerie hin und vereint Elemente von Fantasie mit introspektiver Stille.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist aktivistische Kunst?
Aktivistische Kunst ist eine Kunstform, die geschaffen wurde, um soziale und politische Themen anzusprechen. Sie beinhaltet oft öffentliches Engagement und arbeitet eng mit Gemeinschaften zusammen, um Bewusstsein zu schaffen oder Veränderungen anzustoßen. Obwohl sie Elemente der Performancekunst enthalten kann, ist sie nicht auf diese Form beschränkt. Beispiele sind das Erstellen und Verteilen von Protestplakaten oder das Organisieren von gemeinschaftsbasierten Kunstprojekten, die bestimmte Anliegen hervorheben.