
Details
Künstler
Stile
Colour print on plastic banner // Sekretärin (Bürostuhl) von Sergey Bratkov ist eine provokative Fotografie, die eine Frau in blauer Unterwäsche auf einem Bürostuhl vor einem minimalistischen Hintergrund zeigt. Die Haltung der Frau, sowohl entspannt als auch selbstbewusst, in Kombination mit der Büroumgebung, schafft einen bewussten Kontrast zwischen professionellen und intimen Sphären. Dieser Pigmentdruck auf einer Plastikbanner untersucht Themen wie Objektifizierung, Machtverhältnisse und die verschwimmenden Grenzen zwischen persönlicher Identität und beruflichen Rollen. Bratkovs Werk kritisiert oft gesellschaftliche Normen, und dieses Bild könnte einen Kommentar zur Sexualisierung in Unternehmens- oder Bürokratieumgebungen darstellen und fordert den Betrachter auf, konventionelle Wahrnehmungen von Autorität und Anziehungskraft zu hinterfragen.
Secretary (office chair), 2000
Form
Mittel
Größe
148 x 195 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Colour print on plastic banner // Sekretärin (Bürostuhl) von Sergey Bratkov ist eine provokative Fotografie, die eine Frau in blauer Unterwäsche auf einem Bürostuhl vor einem minimalistischen Hintergrund zeigt. Die Haltung der Frau, sowohl entspannt als auch selbstbewusst, in Kombination mit der Büroumgebung, schafft einen bewussten Kontrast zwischen professionellen und intimen Sphären. Dieser Pigmentdruck auf einer Plastikbanner untersucht Themen wie Objektifizierung, Machtverhältnisse und die verschwimmenden Grenzen zwischen persönlicher Identität und beruflichen Rollen. Bratkovs Werk kritisiert oft gesellschaftliche Normen, und dieses Bild könnte einen Kommentar zur Sexualisierung in Unternehmens- oder Bürokratieumgebungen darstellen und fordert den Betrachter auf, konventionelle Wahrnehmungen von Autorität und Anziehungskraft zu hinterfragen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist aktivistische Kunst?
Aktivistische Kunst ist eine Kunstform, die geschaffen wurde, um soziale und politische Themen anzusprechen. Sie beinhaltet oft öffentliches Engagement und arbeitet eng mit Gemeinschaften zusammen, um Bewusstsein zu schaffen oder Veränderungen anzustoßen. Obwohl sie Elemente der Performancekunst enthalten kann, ist sie nicht auf diese Form beschränkt. Beispiele sind das Erstellen und Verteilen von Protestplakaten oder das Organisieren von gemeinschaftsbasierten Kunstprojekten, die bestimmte Anliegen hervorheben.