
Details
Künstler
Stile
Offset lithograph on cream speckletone paper // Eyes Open (2021) von Shepard Fairey ist ein Offset-Lithografie auf cremefarbenem, gesprenkeltem Papier, die seine charakteristische Mischung aus Grafikdesign und sozialpolitischen Botschaften zeigt. Das Kunstwerk zeigt eine rote Rose, die aus einem Globus wächst, was für Bewusstsein und Wachsamkeit steht. Die Worte EYES OPEN sind in fetten, roten Buchstaben prominent innerhalb des Globus platziert, und darunter verstärkt das Wort OBEY Faireys Aufruf zum kritischen Denken gegen Konformität. Die Verwendung starker Linien und einer begrenzten Farbpalette aus Rot, Schwarz und grünlichem Grau unterstreicht den markanten Stil, der an Propagandaplakate erinnert. Dieses Werk fordert die Betrachter auf, bewusst und aufmerksam gegenüber gesellschaftlichen und politischen Einflüssen zu bleiben.
Eyes Open, 2021
Form
Mittel
Größe
61 x 91.4 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Offset lithograph on cream speckletone paper // Eyes Open (2021) von Shepard Fairey ist ein Offset-Lithografie auf cremefarbenem, gesprenkeltem Papier, die seine charakteristische Mischung aus Grafikdesign und sozialpolitischen Botschaften zeigt. Das Kunstwerk zeigt eine rote Rose, die aus einem Globus wächst, was für Bewusstsein und Wachsamkeit steht. Die Worte EYES OPEN sind in fetten, roten Buchstaben prominent innerhalb des Globus platziert, und darunter verstärkt das Wort OBEY Faireys Aufruf zum kritischen Denken gegen Konformität. Die Verwendung starker Linien und einer begrenzten Farbpalette aus Rot, Schwarz und grünlichem Grau unterstreicht den markanten Stil, der an Propagandaplakate erinnert. Dieses Werk fordert die Betrachter auf, bewusst und aufmerksam gegenüber gesellschaftlichen und politischen Einflüssen zu bleiben.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Street Art?
Street Art ist Kunst, die in öffentlichen Räumen, außerhalb traditioneller Kunstorte, geschaffen und ausgeführt wird. Sie gewann in den 1980er Jahren während des Graffiti-Booms an Popularität und hat sich seitdem in verschiedenen Formen und Stilen weiterentwickelt. Zu den gängigen Formen der Street Art gehören Pop-up-Kunst, Stickerkunst, Schablonengraffiti und Straßeninstallationen oder Skulpturen. Begriffe wie Guerrilla-Kunst, Neo-Graffiti, Post-Graffiti und Urban Art werden oft synonym verwendet, um dieses Genre zu beschreiben, das traditionelle Vorstellungen davon, wo und wie Kunst ausgestellt werden sollte, in Frage stellt.