
Details
Künstler
Stile
Shepard Fairey’s Obey (2019) ist ein kraftvoller Limited-Edition-Druck, der seinen unverwechselbaren grafischen Stil und seine politisch aufgeladenen Themen widerspiegelt. Das Bild zeigt eine geballte Faust in Schwarz-Weiß vor einem roten Hintergrund mit einem goldenen Stern, was Themen wie Widerstand, Macht und Solidarität symbolisiert. Unten erscheint das Wort "OBEY" in stilisierter Typografie, eine Anspielung auf Faireys anhaltende Kritik an Propaganda und Autorität. Die starken Linien, der hohe Kontrast und die begrenzte Farbpalette verstärken die visuelle Wirkung. Mit einer Größe von 76,2 x 104,1 cm und einer Auflage von 89 Exemplaren verkörpert dieses Werk Faireys Engagement für Aktivismus, Street Art und gesellschaftliche Kommentare.
Obey, 2019
Form
Mittel
Größe
76.2 x 104.1 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Shepard Fairey’s Obey (2019) ist ein kraftvoller Limited-Edition-Druck, der seinen unverwechselbaren grafischen Stil und seine politisch aufgeladenen Themen widerspiegelt. Das Bild zeigt eine geballte Faust in Schwarz-Weiß vor einem roten Hintergrund mit einem goldenen Stern, was Themen wie Widerstand, Macht und Solidarität symbolisiert. Unten erscheint das Wort "OBEY" in stilisierter Typografie, eine Anspielung auf Faireys anhaltende Kritik an Propaganda und Autorität. Die starken Linien, der hohe Kontrast und die begrenzte Farbpalette verstärken die visuelle Wirkung. Mit einer Größe von 76,2 x 104,1 cm und einer Auflage von 89 Exemplaren verkörpert dieses Werk Faireys Engagement für Aktivismus, Street Art und gesellschaftliche Kommentare.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Aneignung?
Aneignung in der Kunst bezieht sich auf die Verwendung von vorbestehenden Bildern oder Objekten mit wenig oder keiner Veränderung. Diese Technik hat in verschiedenen Kunstformen eine bedeutende Rolle gespielt, einschließlich der bildenden Kunst, Musik, darstellenden Kunst und Literatur. In der bildenden Kunst bezeichnet Aneignung die Praxis, Elemente—oder sogar ganze Formen—der bestehenden visuellen Kultur zu übernehmen, zu sampeln, zu recyceln oder zu leihen und sie in neue Werke zu integrieren, um Bedeutung zu schaffen oder Kritik zu üben.