
Details
Künstler
Stile
This etching in colors on Somerset paper was created by the artist in 1979. Signed in pencil, dated and numbered // Cigars (1979) von Wayne Thiebaud ist eine beeindruckende Radierung, die das Alltagsobjekt Zigarren mit der charakteristischen Mischung aus Präzision und subtiler Verspieltheit des Künstlers einfängt. Drei halb gerauchte Zigarren liegen in einem runden Aschenbecher, deren Rauch zart in einen ruhigen, texturierten blauen Hintergrund aufsteigt. Der scharfe Kontrast zwischen der detaillierten Darstellung der Zigarren und dem weichen Hintergrund schafft ein Gefühl von Tiefe und stiller Kontemplation. Mit den Maßen 58 x 75 cm zeigt dieser limitierte Druck Thiebauds Talent, banale Themen in Werke von Schönheit und Faszination zu verwandeln, und lädt die Betrachter ein, Bedeutung in einfachen Momenten zu finden.
Cigars, 1979
Form
Mittel
Größe
58 x 75 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
This etching in colors on Somerset paper was created by the artist in 1979. Signed in pencil, dated and numbered // Cigars (1979) von Wayne Thiebaud ist eine beeindruckende Radierung, die das Alltagsobjekt Zigarren mit der charakteristischen Mischung aus Präzision und subtiler Verspieltheit des Künstlers einfängt. Drei halb gerauchte Zigarren liegen in einem runden Aschenbecher, deren Rauch zart in einen ruhigen, texturierten blauen Hintergrund aufsteigt. Der scharfe Kontrast zwischen der detaillierten Darstellung der Zigarren und dem weichen Hintergrund schafft ein Gefühl von Tiefe und stiller Kontemplation. Mit den Maßen 58 x 75 cm zeigt dieser limitierte Druck Thiebauds Talent, banale Themen in Werke von Schönheit und Faszination zu verwandeln, und lädt die Betrachter ein, Bedeutung in einfachen Momenten zu finden.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Thiebaud Wayne
Untitled (sketch Of Sitting Figures), 1980
Zeichnung / Aquarell
Kreide
Preis Anfragen
Was ist Spätmoderne?
Spätmodernismus bezieht sich auf die Fortsetzung und Weiterentwicklung der modernistischen Prinzipien in Kunst, Architektur und Literatur von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die späte 20. Jahrhunderts hinein. Diese Bewegung behält den Fokus auf Form, Abstraktion und die Ablehnung traditioneller Stile bei, integriert jedoch häufig mehr Komplexität und Mehrdeutigkeit im Vergleich zum frühen Modernismus. Spätmodernismus erforscht Themen wie Entfremdung, Identität und die Fragmentierung der Realität und spiegelt die sozialen und kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit wider. Dies zeigt sich in den Arbeiten von Architekten wie Louis Kahn und Künstlern wie Francis Bacon, die die Grenzen des Modernismus erweiterten und auf die sich verändernde Welt um sie herum reagierten.