
Details
Künstler
Stile
Conte Crayon on paper - Two-sided drawing - Not signed - Publications: California, John Natsoulas Center for the Arts, 90 years of Thiebaud, October-November 2019 // Wayne Thiebauds Untitled (Sketch of Sitting Figures) ist eine zarte und minimalistische Zeichnung, die mit Conté-Kreide auf Papier ausgeführt wurde. Diese einfache, bläulich getönte Skizze gibt Einblick in Thiebauds Erforschung menschlicher Figuren und räumlicher Beziehungen. Die Komposition zeigt eine lose dargestellte Figur im Vordergrund, mit weiteren, schwach umrissenen Figuren im Hintergrund. Die Einfachheit der Skizze, die auf detaillierte Merkmale verzichtet, lässt viel Raum für die Interpretation des Betrachters, während sie dennoch ein Gefühl von Raum und Form vermittelt. Der Einsatz weicher, kontinuierlicher Linien spiegelt Thiebauds künstlerische Sensibilität wider und zeigt seine Fähigkeit, mit minimalen Strichen Tiefe und Bewegung zu erfassen. Obwohl unsigniert, war diese zweiseitige Zeichnung in der Ausstellung 90 Years of Thiebaud im John Natsoulas Center for the Arts enthalten, was die anhaltende Wertschätzung von Thiebauds einzigartiger Vision und seiner minimalistischen Herangehensweise an die Figuration unterstreicht.
Untitled (sketch of Sitting Figures), 1980
Form
Mittel
Größe
86.4 x 55.9 X 35.6 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Conte Crayon on paper - Two-sided drawing - Not signed - Publications: California, John Natsoulas Center for the Arts, 90 years of Thiebaud, October-November 2019 // Wayne Thiebauds Untitled (Sketch of Sitting Figures) ist eine zarte und minimalistische Zeichnung, die mit Conté-Kreide auf Papier ausgeführt wurde. Diese einfache, bläulich getönte Skizze gibt Einblick in Thiebauds Erforschung menschlicher Figuren und räumlicher Beziehungen. Die Komposition zeigt eine lose dargestellte Figur im Vordergrund, mit weiteren, schwach umrissenen Figuren im Hintergrund. Die Einfachheit der Skizze, die auf detaillierte Merkmale verzichtet, lässt viel Raum für die Interpretation des Betrachters, während sie dennoch ein Gefühl von Raum und Form vermittelt. Der Einsatz weicher, kontinuierlicher Linien spiegelt Thiebauds künstlerische Sensibilität wider und zeigt seine Fähigkeit, mit minimalen Strichen Tiefe und Bewegung zu erfassen. Obwohl unsigniert, war diese zweiseitige Zeichnung in der Ausstellung 90 Years of Thiebaud im John Natsoulas Center for the Arts enthalten, was die anhaltende Wertschätzung von Thiebauds einzigartiger Vision und seiner minimalistischen Herangehensweise an die Figuration unterstreicht.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Thiebaud Wayne
Untitled (sketch Of Sitting Figures), 1980
Zeichnung / Aquarell
Kreide
Preis Anfragen
Was ist Popart?
Pop-Art ist eine Kunstbewegung, die 1955 in Großbritannien und Ende der 1950er Jahre in den USA begann. Sie stellte die Tradition der schönen Künste infrage, indem sie Bilder aus der Populärkultur, wie Nachrichten, Werbung und Comics, einbezog. Pop-Art isoliert oft Materialien und stellt sie in neue Kontexte, indem sie sie mit nicht verwandten Elementen kombiniert. Die Bewegung bezieht sich eher auf die Einstellungen und Ideen, die sie hervorgebracht haben, als auf die Kunst selbst. Pop-Art wird als Reaktion auf die dominanten Ideen des abstrakten Expressionismus interpretiert und bringt die Alltagskultur in den Bereich der bildenden Kunst.