
Details
Künstler
Stile
// Casar von Thomas Lange, 1984 geschaffen, ist ein rätselhaftes Ölgemälde, das eine Figur mit fragmentierten und stilisierten Merkmalen zeigt, die Realismus mit Abstraktion verbindet. Die Gestalt der Figur ist langgestreckt und verzerrt, mit gedämpften Farben in Tönen von Dunkelblau, Grau und einigen Rottönen. Das Gemälde evoziert ein Gefühl von Introspektion und Komplexität, mit ineinander verwobenen Formen und Schatten, die einen geschichteten, fast surrealen Effekt erzeugen. Der Ausdruck der Figur ist nachdenklich, und das Werk deutet auf Themen wie inneren Kampf, Identität und die menschliche Existenz hin. Langes Stil kombiniert Elemente des Kubismus und Expressionismus und lädt den Betrachter ein, die psychologische Tiefe und abstrakte Interpretation der menschlichen Form zu erkunden.
Casar, 1984
Form
Mittel
Größe
190 x 90 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Casar von Thomas Lange, 1984 geschaffen, ist ein rätselhaftes Ölgemälde, das eine Figur mit fragmentierten und stilisierten Merkmalen zeigt, die Realismus mit Abstraktion verbindet. Die Gestalt der Figur ist langgestreckt und verzerrt, mit gedämpften Farben in Tönen von Dunkelblau, Grau und einigen Rottönen. Das Gemälde evoziert ein Gefühl von Introspektion und Komplexität, mit ineinander verwobenen Formen und Schatten, die einen geschichteten, fast surrealen Effekt erzeugen. Der Ausdruck der Figur ist nachdenklich, und das Werk deutet auf Themen wie inneren Kampf, Identität und die menschliche Existenz hin. Langes Stil kombiniert Elemente des Kubismus und Expressionismus und lädt den Betrachter ein, die psychologische Tiefe und abstrakte Interpretation der menschlichen Form zu erkunden.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist figurative Kunst?
Manchmal auch als Figurativismus bekannt, bezieht sich die figurative Kunst auf Skulpturen und Gemälde, die deutlich oder speziell von realen Objekten abgeleitet sind, wodurch sie repräsentativ sind. Der Begriff figurative Kunst wird oft im Gegensatz zur abstrakten Kunst verwendet. Seit dem Aufkommen der abstrakten Kunst wird figurative Kunst jedoch verwendet, um jede Form moderner Kunst zu beschreiben, die starke Bezüge zur realen Welt oder zu tatsächlichen Situationen hat.