
Details
Künstler
Stile
// Landschaft von Thomas Lange ist eine faszinierende Lithografie aus dem Jahr 1990, die eine surreale und unheimliche Landschaft in Schwarz- und Beigetönen zeigt. Die Szene wird von wirbelnden, fast chaotischen Texturen im Himmel dominiert, die turbulente Emotionen oder unterbewusste Kräfte zu spiegeln scheinen. Im Vordergrund stehen zwei Figuren in einer kargen Landschaft, von denen eine zu winken scheint, was ein Gefühl von Geheimnis und erzählerischer Ambiguität hinzufügt. Die Kombination aus detaillierter Linienarbeit und weichen Schattierungen verleiht dem Bild eine traumhafte Qualität und betont Themen wie menschliche Isolation, die Weite der Natur und existenzielle Kontemplation. Langes Werk erforscht oft komplexe Emotionen, und Landschaft lädt die Betrachter in eine psychologische und atmosphärische Landschaft ein.
Landschaft, 1990
Form
Mittel
Größe
55 x 70 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Landschaft von Thomas Lange ist eine faszinierende Lithografie aus dem Jahr 1990, die eine surreale und unheimliche Landschaft in Schwarz- und Beigetönen zeigt. Die Szene wird von wirbelnden, fast chaotischen Texturen im Himmel dominiert, die turbulente Emotionen oder unterbewusste Kräfte zu spiegeln scheinen. Im Vordergrund stehen zwei Figuren in einer kargen Landschaft, von denen eine zu winken scheint, was ein Gefühl von Geheimnis und erzählerischer Ambiguität hinzufügt. Die Kombination aus detaillierter Linienarbeit und weichen Schattierungen verleiht dem Bild eine traumhafte Qualität und betont Themen wie menschliche Isolation, die Weite der Natur und existenzielle Kontemplation. Langes Werk erforscht oft komplexe Emotionen, und Landschaft lädt die Betrachter in eine psychologische und atmosphärische Landschaft ein.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist figurative Kunst?
Manchmal auch als Figurativismus bekannt, bezieht sich die figurative Kunst auf Skulpturen und Gemälde, die deutlich oder speziell von realen Objekten abgeleitet sind, wodurch sie repräsentativ sind. Der Begriff figurative Kunst wird oft im Gegensatz zur abstrakten Kunst verwendet. Seit dem Aufkommen der abstrakten Kunst wird figurative Kunst jedoch verwendet, um jede Form moderner Kunst zu beschreiben, die starke Bezüge zur realen Welt oder zu tatsächlichen Situationen hat.