
Details
Künstler
Stile
Edition of 60 + XX A.P. + I H.C. - Etching on Zerkall, 350grs/m2, hand-coloured in oils // Matteo (2004) von Thomas Lange ist eine eindrucksvolle Radierung in limitierter Auflage, handkoloriert auf Zerkall-Papier. Das Werk ist in Mischtechnik ausgeführt, wobei die Radierung mit dezenten, von Hand aufgetragenen Ölfarben ergänzt wird, die dem Werk eine ätherische Qualität verleihen. Das Bild zeigt zwei menschliche Figuren, die in einer surrealen, traumhaften Umarmung verwoben sind, wobei eine Figur solider erscheint und die andere fast skelettartig wirkt. Die Figuren sind mit ausdrucksstarken Linien und gedämpften, schattigen Tönen dargestellt, die die introspektive Stimmung des Kunstwerks verstärken. Die abstrakten Formen deuten auf Themen wie Kampf, Verbundenheit oder möglicherweise die Spannung zwischen Leben und Sterblichkeit hin, und laden den Betrachter zum Nachdenken ein. Langes Wahl einer monochromen Farbpalette mit minimalen Farbakzenten verstärkt die emotionale Tiefe der Szene.
Matteo, 2004
Form
Mittel
Größe
80 x 60 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Edition of 60 + XX A.P. + I H.C. - Etching on Zerkall, 350grs/m2, hand-coloured in oils // Matteo (2004) von Thomas Lange ist eine eindrucksvolle Radierung in limitierter Auflage, handkoloriert auf Zerkall-Papier. Das Werk ist in Mischtechnik ausgeführt, wobei die Radierung mit dezenten, von Hand aufgetragenen Ölfarben ergänzt wird, die dem Werk eine ätherische Qualität verleihen. Das Bild zeigt zwei menschliche Figuren, die in einer surrealen, traumhaften Umarmung verwoben sind, wobei eine Figur solider erscheint und die andere fast skelettartig wirkt. Die Figuren sind mit ausdrucksstarken Linien und gedämpften, schattigen Tönen dargestellt, die die introspektive Stimmung des Kunstwerks verstärken. Die abstrakten Formen deuten auf Themen wie Kampf, Verbundenheit oder möglicherweise die Spannung zwischen Leben und Sterblichkeit hin, und laden den Betrachter zum Nachdenken ein. Langes Wahl einer monochromen Farbpalette mit minimalen Farbakzenten verstärkt die emotionale Tiefe der Szene.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist figurative Kunst?
Manchmal auch als Figurativismus bekannt, bezieht sich die figurative Kunst auf Skulpturen und Gemälde, die deutlich oder speziell von realen Objekten abgeleitet sind, wodurch sie repräsentativ sind. Der Begriff figurative Kunst wird oft im Gegensatz zur abstrakten Kunst verwendet. Seit dem Aufkommen der abstrakten Kunst wird figurative Kunst jedoch verwendet, um jede Form moderner Kunst zu beschreiben, die starke Bezüge zur realen Welt oder zu tatsächlichen Situationen hat.