
Details
Künstler
Stile
// Ohne Titel (Erdtöne) von Thomas Lange, 2003 gemalt, ist ein abstraktes Ölgemälde auf Leinwand, das den Betrachter in eine reiche, texturierte Landschaft aus erdigen Farbtönen eintaucht. Schichten aus Braun, Grün, Gelb und rosa Akzenten schaffen eine dichte, organische Oberfläche, die sowohl rau als auch atmosphärisch wirkt. Langes Pinselstrich ist dick und gestisch, mit Bereichen von Impasto, die dem Werk Tiefe und taktile Energie verleihen. Das Zusammenspiel von Licht und Schatten in der erdigen Palette erinnert an natürliche Formen, vielleicht an einen Waldboden oder eine verwitterte Landschaft, und deutet auf Themen wie die rohe Schönheit der Natur und das Vergehen der Zeit hin. Das Kunstwerk lädt dazu ein, über die Textur und Widerstandsfähigkeit der natürlichen Welt nachzudenken.
Ohne Titel (Earth Colors), 2003
Form
Mittel
Größe
50 x 35 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Ohne Titel (Erdtöne) von Thomas Lange, 2003 gemalt, ist ein abstraktes Ölgemälde auf Leinwand, das den Betrachter in eine reiche, texturierte Landschaft aus erdigen Farbtönen eintaucht. Schichten aus Braun, Grün, Gelb und rosa Akzenten schaffen eine dichte, organische Oberfläche, die sowohl rau als auch atmosphärisch wirkt. Langes Pinselstrich ist dick und gestisch, mit Bereichen von Impasto, die dem Werk Tiefe und taktile Energie verleihen. Das Zusammenspiel von Licht und Schatten in der erdigen Palette erinnert an natürliche Formen, vielleicht an einen Waldboden oder eine verwitterte Landschaft, und deutet auf Themen wie die rohe Schönheit der Natur und das Vergehen der Zeit hin. Das Kunstwerk lädt dazu ein, über die Textur und Widerstandsfähigkeit der natürlichen Welt nachzudenken.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist figurative Kunst?
Manchmal auch als Figurativismus bekannt, bezieht sich die figurative Kunst auf Skulpturen und Gemälde, die deutlich oder speziell von realen Objekten abgeleitet sind, wodurch sie repräsentativ sind. Der Begriff figurative Kunst wird oft im Gegensatz zur abstrakten Kunst verwendet. Seit dem Aufkommen der abstrakten Kunst wird figurative Kunst jedoch verwendet, um jede Form moderner Kunst zu beschreiben, die starke Bezüge zur realen Welt oder zu tatsächlichen Situationen hat.