
Details
Künstler
Stile
Materials: mixed techniques on paper // Pontormo in Ägypten von Thomas Lange, 1996 geschaffen, ist ein Mixed-Media-Werk auf Papier, das feine Linienarbeit mit subtilen Farbwäschen verbindet und ein Gefühl historischer Reflexion hervorruft. Die zentrale skizzenhafte Darstellung zeigt zwei Figuren, möglicherweise inspiriert von Renaissance-Themen, in einer abstrakten, traumhaften Umgebung. Weiche braune und gelbliche Flecken, die über das Papier verstreut sind, verleihen dem Kunstwerk ein gealtertes, antikes Aussehen und verstärken seine kontemplative und nostalgische Qualität. Langes Einsatz von Schichten und zurückhaltenden Farben schafft ein Gefühl verblassender Erinnerungen oder ferner Echos und lädt den Betrachter ein, über Themen wie Zeit, Kunstgeschichte und die vergängliche Natur menschlicher Verbindungen nachzudenken.
Pontormo in A?gypten, 1996
Form
Mittel
Größe
59 x 42 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Materials: mixed techniques on paper // Pontormo in Ägypten von Thomas Lange, 1996 geschaffen, ist ein Mixed-Media-Werk auf Papier, das feine Linienarbeit mit subtilen Farbwäschen verbindet und ein Gefühl historischer Reflexion hervorruft. Die zentrale skizzenhafte Darstellung zeigt zwei Figuren, möglicherweise inspiriert von Renaissance-Themen, in einer abstrakten, traumhaften Umgebung. Weiche braune und gelbliche Flecken, die über das Papier verstreut sind, verleihen dem Kunstwerk ein gealtertes, antikes Aussehen und verstärken seine kontemplative und nostalgische Qualität. Langes Einsatz von Schichten und zurückhaltenden Farben schafft ein Gefühl verblassender Erinnerungen oder ferner Echos und lädt den Betrachter ein, über Themen wie Zeit, Kunstgeschichte und die vergängliche Natur menschlicher Verbindungen nachzudenken.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist figurative Kunst?
Manchmal auch als Figurativismus bekannt, bezieht sich die figurative Kunst auf Skulpturen und Gemälde, die deutlich oder speziell von realen Objekten abgeleitet sind, wodurch sie repräsentativ sind. Der Begriff figurative Kunst wird oft im Gegensatz zur abstrakten Kunst verwendet. Seit dem Aufkommen der abstrakten Kunst wird figurative Kunst jedoch verwendet, um jede Form moderner Kunst zu beschreiben, die starke Bezüge zur realen Welt oder zu tatsächlichen Situationen hat.