
Details
Künstler
Stile
Edition of edition 35 + V A.P. - Pile of lightproof-dyed wool (85%) and acrylic yarn (15%) // Prometheus (1986) von Thomas Lange ist ein mutiger Wandteppich, der die griechische mythologische Figur mit auffälliger modernistischer Ästhetik neu interpretiert. Hergestellt aus einer Mischung aus lichtundurchlässiger gefärbter Wolle und Acrylgarn, kombiniert der Teppich reiche Töne von Rot, Gelb und Schwarz und schafft ein lebendiges und intensives visuelles Feld. Im Zentrum liegt eine Figur, die an Prometheus erinnert, sein Körper über etwas ausgestreckt, das wie ein Altar oder Tisch wirkt, seine Form in starkem Kontrast zum geometrischen Hintergrund. Die umgebenden Symbole und Motive, darunter Hände, Tiere und abstrakte Formen, deuten auf Erzähl- und Symbolschichten hin, die möglicherweise auf die Qualen und die Widerstandskraft von Prometheus anspielen. Langes Einsatz von Farbe und Form lädt zu einer dynamischen, fast theatralischen Interpretation ein und bringt einen zeitlosen Mythos in eine zeitgenössische Bildsprache.
Prometheus, 1986
Form
Mittel
Größe
200 x 300 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Edition of edition 35 + V A.P. - Pile of lightproof-dyed wool (85%) and acrylic yarn (15%) // Prometheus (1986) von Thomas Lange ist ein mutiger Wandteppich, der die griechische mythologische Figur mit auffälliger modernistischer Ästhetik neu interpretiert. Hergestellt aus einer Mischung aus lichtundurchlässiger gefärbter Wolle und Acrylgarn, kombiniert der Teppich reiche Töne von Rot, Gelb und Schwarz und schafft ein lebendiges und intensives visuelles Feld. Im Zentrum liegt eine Figur, die an Prometheus erinnert, sein Körper über etwas ausgestreckt, das wie ein Altar oder Tisch wirkt, seine Form in starkem Kontrast zum geometrischen Hintergrund. Die umgebenden Symbole und Motive, darunter Hände, Tiere und abstrakte Formen, deuten auf Erzähl- und Symbolschichten hin, die möglicherweise auf die Qualen und die Widerstandskraft von Prometheus anspielen. Langes Einsatz von Farbe und Form lädt zu einer dynamischen, fast theatralischen Interpretation ein und bringt einen zeitlosen Mythos in eine zeitgenössische Bildsprache.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist figurative Kunst?
Manchmal auch als Figurativismus bekannt, bezieht sich die figurative Kunst auf Skulpturen und Gemälde, die deutlich oder speziell von realen Objekten abgeleitet sind, wodurch sie repräsentativ sind. Der Begriff figurative Kunst wird oft im Gegensatz zur abstrakten Kunst verwendet. Seit dem Aufkommen der abstrakten Kunst wird figurative Kunst jedoch verwendet, um jede Form moderner Kunst zu beschreiben, die starke Bezüge zur realen Welt oder zu tatsächlichen Situationen hat.