
Details
Künstler
Stile
Materials: painted photo - Sheet: 45x62 cm - Image: 30x40 cm // Tätowiert II (braun) von Thomas Lange ist ein Mixed-Media-Werk aus dem Jahr 1984, das eine monochrome Fotografie mit expressiven, gestischen Pinselstrichen in Braun und Gelb kombiniert. Die zentrale, tätowierte Figur taucht geisterhaft aus dem Hintergrund auf und blickt intensiv, teilweise verdeckt von schwungvollen Pinselstrichen, die Bewegung und Energie vermitteln. Die hinzugefügten Farbschichten schaffen einen spürbaren Kontrast zwischen dem statischen fotografischen Bild und den dynamischen, strukturierten Farben, die Themen wie Identität, Selbstausdruck und die vielschichtige Natur der menschlichen Erfahrung suggerieren. Langes Werk verwischt hier die Grenze zwischen Realismus und Abstraktion und lädt den Betrachter ein, die emotionale Resonanz von Körperkunst und persönlicher Geschichte zu erforschen.
Tatowiert II (brown), 1984
Form
Mittel
Größe
45 x 62 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Materials: painted photo - Sheet: 45x62 cm - Image: 30x40 cm // Tätowiert II (braun) von Thomas Lange ist ein Mixed-Media-Werk aus dem Jahr 1984, das eine monochrome Fotografie mit expressiven, gestischen Pinselstrichen in Braun und Gelb kombiniert. Die zentrale, tätowierte Figur taucht geisterhaft aus dem Hintergrund auf und blickt intensiv, teilweise verdeckt von schwungvollen Pinselstrichen, die Bewegung und Energie vermitteln. Die hinzugefügten Farbschichten schaffen einen spürbaren Kontrast zwischen dem statischen fotografischen Bild und den dynamischen, strukturierten Farben, die Themen wie Identität, Selbstausdruck und die vielschichtige Natur der menschlichen Erfahrung suggerieren. Langes Werk verwischt hier die Grenze zwischen Realismus und Abstraktion und lädt den Betrachter ein, die emotionale Resonanz von Körperkunst und persönlicher Geschichte zu erforschen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist figurative Kunst?
Manchmal auch als Figurativismus bekannt, bezieht sich die figurative Kunst auf Skulpturen und Gemälde, die deutlich oder speziell von realen Objekten abgeleitet sind, wodurch sie repräsentativ sind. Der Begriff figurative Kunst wird oft im Gegensatz zur abstrakten Kunst verwendet. Seit dem Aufkommen der abstrakten Kunst wird figurative Kunst jedoch verwendet, um jede Form moderner Kunst zu beschreiben, die starke Bezüge zur realen Welt oder zu tatsächlichen Situationen hat.