Details
Künstler
Stile
Diptychon, printed on slightly toned paper - Open bite etching -signed, dated, numbered - Sheet: 77,5 cm x 52 cm / image 59,5 cm x 33 cm (all) - 25 cm x 33 cm (each) // Alte Freunde (Old Friends) von Thomas Schütte, 2010 geschaffen, ist ein Diptychon in limitierter Auflage, eine Radierung auf leicht getöntem Papier mit den Maßen 52 x 77,5 cm. Dieses Werk zeigt zwei ausdrucksstarke Porträts nebeneinander, jedes mit übertriebenen Gesichtszügen, die eine Reihe von Emotionen vermitteln. Die offene Bissätzungstechnik verleiht dem Werk eine taktile Qualität, die das Gefühl von Intimität und Tiefe verstärkt. Durch diese einzigartigen Charakterisierungen erforscht Schütte Themen wie Erinnerung, Nostalgie und menschliche Verbindung. Der Titel Old Friends suggeriert Vertrautheit und eine gemeinsame Geschichte und lädt die Betrachter ein, über die Nuancen langjähriger Beziehungen und die Komplexität des menschlichen Ausdrucks nachzudenken.
Alte Freunde (Old friends), 2010
Form
Mittel
Größe
52 x 77.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Diptychon, printed on slightly toned paper - Open bite etching -signed, dated, numbered - Sheet: 77,5 cm x 52 cm / image 59,5 cm x 33 cm (all) - 25 cm x 33 cm (each) // Alte Freunde (Old Friends) von Thomas Schütte, 2010 geschaffen, ist ein Diptychon in limitierter Auflage, eine Radierung auf leicht getöntem Papier mit den Maßen 52 x 77,5 cm. Dieses Werk zeigt zwei ausdrucksstarke Porträts nebeneinander, jedes mit übertriebenen Gesichtszügen, die eine Reihe von Emotionen vermitteln. Die offene Bissätzungstechnik verleiht dem Werk eine taktile Qualität, die das Gefühl von Intimität und Tiefe verstärkt. Durch diese einzigartigen Charakterisierungen erforscht Schütte Themen wie Erinnerung, Nostalgie und menschliche Verbindung. Der Titel Old Friends suggeriert Vertrautheit und eine gemeinsame Geschichte und lädt die Betrachter ein, über die Nuancen langjähriger Beziehungen und die Komplexität des menschlichen Ausdrucks nachzudenken.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Surrealismus?
Der Surrealismus begann in den 1920er Jahren als Kunst- und Literaturbewegung mit dem Ziel, das Unbewusste zu enthüllen und die Fantasie freizusetzen, indem ungewöhnliche und traumähnliche Bilder erforscht wurden. Beeinflusst von Sigmund Freuds Theorien der Psychoanalyse, versuchten surrealistische Künstler und Schriftsteller, das Unbewusste in das rationale Leben zu bringen und die Grenzen zwischen Realität und Träumen zu verwischen. Die Bewegung zielte darauf ab, konventionelle Wahrnehmungen herauszufordern und die irrationalen Aspekte der menschlichen Erfahrung auszudrücken.