
Details
Künstler
Stile
// Simple Consumer von Tony Cragg ist eine Lithografie in limitierter Auflage, die 1996 geschaffen wurde und Craggs Faszination für die Beziehung zwischen Mensch und Konsum widerspiegelt. In diesem Werk verwendet Cragg dynamische, wirbelnde schwarze Pinselstriche, um eine abstrakte Form zu schaffen, die verschlungene Formen andeutet und möglicherweise auf ein Gesicht oder einen Mund mit sichtbaren Zähnen hinweist, die zu beißen oder zu konsumieren scheinen. Das Werk verkörpert eine chaotische Energie und fängt die Spannung und Komplexität der modernen Konsumkultur ein. Gedruckt in einer Auflage von 30 und mit den Maßen 47,5 cm x 46 cm, lädt das Kunstwerk die Betrachter dazu ein, über die oft überwältigende Natur des Konsums und Materialismus im heutigen Leben nachzudenken.
Simple consumer, 1996
Form
Mittel
Größe
47.5 x 46 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Simple Consumer von Tony Cragg ist eine Lithografie in limitierter Auflage, die 1996 geschaffen wurde und Craggs Faszination für die Beziehung zwischen Mensch und Konsum widerspiegelt. In diesem Werk verwendet Cragg dynamische, wirbelnde schwarze Pinselstriche, um eine abstrakte Form zu schaffen, die verschlungene Formen andeutet und möglicherweise auf ein Gesicht oder einen Mund mit sichtbaren Zähnen hinweist, die zu beißen oder zu konsumieren scheinen. Das Werk verkörpert eine chaotische Energie und fängt die Spannung und Komplexität der modernen Konsumkultur ein. Gedruckt in einer Auflage von 30 und mit den Maßen 47,5 cm x 46 cm, lädt das Kunstwerk die Betrachter dazu ein, über die oft überwältigende Natur des Konsums und Materialismus im heutigen Leben nachzudenken.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Tony Cragg
Die Erste Ära (The First Era)
Limitierte Druck Auflage
Radierung
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist ortsspezifische Kunst?
Ortsspezifische Kunst ist eine Kunstform, die für einen bestimmten Ort geschaffen wird, wobei der Künstler den Standort als integralen Bestandteil des kreativen Prozesses betrachtet. Robert Irwin war eine Schlüsselfigur in der Förderung dieser Kunstform in Kalifornien. Ortsspezifische Kunst entstand als Reaktion auf modernistische Objekte, die oft tragbar, kommerzialisiert und auf Museumsräume beschränkt waren. Im Gegensatz dazu ist ortsspezifische Kunst untrennbar mit ihrem Standort verbunden und stellt traditionelle Vorstellungen von Kunst als transportierbare und vermarktbare Ware in Frage.