
Details
Künstler
Stile
// Composition Carrée Relief von Victor Vasarely, geschaffen im Jahr 1970, ist ein lebendiges Keramikrelief, das den bahnbrechenden Ansatz des Künstlers in der optischen Kunst zeigt. Dieses Werk besteht aus einer Anordnung geometrischer Formen in einem Rasterformat, mit Quadraten und Kreisen in verschiedenen Farben wie Rot, Blau, Schwarz, Grün und Lila, die mit weißen Abschnitten abwechseln. Jedes Fliese zeigt entweder eine erhabene oder vertiefte Form und schafft eine taktile, dynamische Oberfläche. Das Zusammenspiel von Farben und Formen erzeugt einen rhythmischen visuellen Effekt, bei dem die kontrastierenden Farben und die dreidimensionalen Elemente ein Gefühl von Bewegung und Tiefe vermitteln. Dieses Werk spiegelt Vasarelys Faszination für Geometrie und Wahrnehmung wider und lädt den Betrachter ein, Kunst sowohl durch Sehen als auch durch Berührung zu erleben.
Composition Caree Relief, 1970
Form
Mittel
Größe
39 x 39 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Composition Carrée Relief von Victor Vasarely, geschaffen im Jahr 1970, ist ein lebendiges Keramikrelief, das den bahnbrechenden Ansatz des Künstlers in der optischen Kunst zeigt. Dieses Werk besteht aus einer Anordnung geometrischer Formen in einem Rasterformat, mit Quadraten und Kreisen in verschiedenen Farben wie Rot, Blau, Schwarz, Grün und Lila, die mit weißen Abschnitten abwechseln. Jedes Fliese zeigt entweder eine erhabene oder vertiefte Form und schafft eine taktile, dynamische Oberfläche. Das Zusammenspiel von Farben und Formen erzeugt einen rhythmischen visuellen Effekt, bei dem die kontrastierenden Farben und die dreidimensionalen Elemente ein Gefühl von Bewegung und Tiefe vermitteln. Dieses Werk spiegelt Vasarelys Faszination für Geometrie und Wahrnehmung wider und lädt den Betrachter ein, Kunst sowohl durch Sehen als auch durch Berührung zu erleben.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Spätmoderne?
Spätmodernismus bezieht sich auf die Fortsetzung und Weiterentwicklung der modernistischen Prinzipien in Kunst, Architektur und Literatur von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die späte 20. Jahrhunderts hinein. Diese Bewegung behält den Fokus auf Form, Abstraktion und die Ablehnung traditioneller Stile bei, integriert jedoch häufig mehr Komplexität und Mehrdeutigkeit im Vergleich zum frühen Modernismus. Spätmodernismus erforscht Themen wie Entfremdung, Identität und die Fragmentierung der Realität und spiegelt die sozialen und kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit wider. Dies zeigt sich in den Arbeiten von Architekten wie Louis Kahn und Künstlern wie Francis Bacon, die die Grenzen des Modernismus erweiterten und auf die sich verändernde Welt um sie herum reagierten.