
Details
Künstler
Stile
Ink and felt pen Drawing - Hand-Signed on the lower right // Face von Victor Vasarely, in den 1970er Jahren entstanden, ist eine Feder- und Tuschzeichnung, die die Faszination des Künstlers für optische Täuschungen und geometrische Abstraktion verkörpert. Die Komposition zeigt komplizierte, sich überlappende Linien, die eine abstrakte, fast kalligrafische Form bilden und die Konturen eines Gesichts andeuten. Um die zentrale Form herum befinden sich handschriftliche Notizen auf Französisch, die dem Werk eine zusätzliche konzeptionelle Tiefe und eine persönliche Note verleihen. Der Einsatz von Tinte und Filzstift verleiht der Zeichnung eine zarte, aber dynamische Qualität, die typisch für Vasarelys Erforschung von Bewegung und Wahrnehmung ist. Handsigniert unten rechts, zeigt dieses Kunstwerk Vasarelys innovativen Ansatz in der visuellen Kunst.
Face, 1970s
Form
Mittel
Größe
35 x 28 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Ink and felt pen Drawing - Hand-Signed on the lower right // Face von Victor Vasarely, in den 1970er Jahren entstanden, ist eine Feder- und Tuschzeichnung, die die Faszination des Künstlers für optische Täuschungen und geometrische Abstraktion verkörpert. Die Komposition zeigt komplizierte, sich überlappende Linien, die eine abstrakte, fast kalligrafische Form bilden und die Konturen eines Gesichts andeuten. Um die zentrale Form herum befinden sich handschriftliche Notizen auf Französisch, die dem Werk eine zusätzliche konzeptionelle Tiefe und eine persönliche Note verleihen. Der Einsatz von Tinte und Filzstift verleiht der Zeichnung eine zarte, aber dynamische Qualität, die typisch für Vasarelys Erforschung von Bewegung und Wahrnehmung ist. Handsigniert unten rechts, zeigt dieses Kunstwerk Vasarelys innovativen Ansatz in der visuellen Kunst.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Hard Edge Kunst?
Hard-Edge-Kunst ist ein Stil der abstrakten Malerei, der in den 1960er Jahren populär wurde. Sie zeichnet sich durch Farbflächen aus, die durch scharfe, klare Kanten getrennt sind und mit geometrischer Präzision gemalt wurden. Der Begriff hard-edge painting wurde von dem Kunstkritiker Jules Langsner geprägt, um diesen Ansatz zu beschreiben, der im Gegensatz zu den weicheren, fließenderen Formen anderer abstrakter Stile steht.