


Details
Künstler
Stile
// Victor Vasarely, Lava ist ein Siebdruck aus dem Jahr 1986, der die Pionierrolle des Künstlers in der Op-Art-Bewegung veranschaulicht. Der Druck zeigt eine gitterartige Struktur mit lebendigen, geometrischen Formen, die sich verformen und biegen, um eine Illusion von Tiefe und Bewegung zu erzeugen. Kugeln scheinen aus der Mitte nach außen zu wölben, als würden sie aus der flachen Oberfläche der Komposition hervortreten. Helle Farben wie Rot, Grün, Blau und Lila sind sorgfältig innerhalb des Gitters angeordnet, um den dreidimensionalen Effekt zu verstärken. Diese optische Illusion, erreicht durch präzise Geometrie und Farbanwendung, ist charakteristisch für Vasarelys Werk. Signiert und nummeriert ist Lava eine dynamische Erforschung der visuellen Wahrnehmung und räumlichen Verzerrung.
Lava, 1986
Form
Mittel
Größe
65 x 65 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Victor Vasarely, Lava ist ein Siebdruck aus dem Jahr 1986, der die Pionierrolle des Künstlers in der Op-Art-Bewegung veranschaulicht. Der Druck zeigt eine gitterartige Struktur mit lebendigen, geometrischen Formen, die sich verformen und biegen, um eine Illusion von Tiefe und Bewegung zu erzeugen. Kugeln scheinen aus der Mitte nach außen zu wölben, als würden sie aus der flachen Oberfläche der Komposition hervortreten. Helle Farben wie Rot, Grün, Blau und Lila sind sorgfältig innerhalb des Gitters angeordnet, um den dreidimensionalen Effekt zu verstärken. Diese optische Illusion, erreicht durch präzise Geometrie und Farbanwendung, ist charakteristisch für Vasarelys Werk. Signiert und nummeriert ist Lava eine dynamische Erforschung der visuellen Wahrnehmung und räumlichen Verzerrung.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Op Kunst?
Op-Art ist ein visueller Kunststil, der optische Täuschungen verwendet, um den Eindruck von Bewegung, vibrierenden Mustern, blinkenden oder verborgenen Bildern zu erzeugen. Die Werke sind typischerweise abstrakt, wobei viele bekannte Stücke in Schwarz-Weiß gehalten sind. Die Wurzeln der Op-Art lassen sich auf frühere Bewegungen wie Futurismus, Konstruktivismus, Dada und Neo-Impressionismus zurückführen, insbesondere auf deren Einsatz von Farbeffekten und Grafikdesign.