
Details
Künstler
Stile
VY-29-H from Album Xico - Screenprint, hand-signed, numbered // Ohne Titel XLVI von Victor Vasarely, 1973 entstanden, ist ein Siebdruck, der das Können des Künstlers in geometrischer Abstraktion und Op Art veranschaulicht. Dieses Werk zeigt eine dynamische Komposition aus farbigen Quadraten und Rauten, die in einem gitterartigen Muster angeordnet sind und eine optische Täuschung erzeugen, die mit Tiefe und Perspektive spielt. Die lebhaften Farben, darunter Rot, Grün, Blau und Violett, kontrastieren mit einem dunkelvioletten Hintergrund und erzeugen ein Gefühl von Bewegung und Dreidimensionalität. Vasarelys Werk fordert die Wahrnehmung des Betrachters heraus und lädt ihn ein, sich mit den visuellen Effekten und der räumlichen Manipulation auseinanderzusetzen, die für seinen Stil charakteristisch sind.
Ohne Titel XLVI, 1973
Form
Mittel
Größe
90 x 72 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
VY-29-H from Album Xico - Screenprint, hand-signed, numbered // Ohne Titel XLVI von Victor Vasarely, 1973 entstanden, ist ein Siebdruck, der das Können des Künstlers in geometrischer Abstraktion und Op Art veranschaulicht. Dieses Werk zeigt eine dynamische Komposition aus farbigen Quadraten und Rauten, die in einem gitterartigen Muster angeordnet sind und eine optische Täuschung erzeugen, die mit Tiefe und Perspektive spielt. Die lebhaften Farben, darunter Rot, Grün, Blau und Violett, kontrastieren mit einem dunkelvioletten Hintergrund und erzeugen ein Gefühl von Bewegung und Dreidimensionalität. Vasarelys Werk fordert die Wahrnehmung des Betrachters heraus und lädt ihn ein, sich mit den visuellen Effekten und der räumlichen Manipulation auseinanderzusetzen, die für seinen Stil charakteristisch sind.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Konkrete Kunst?
Konkrete Kunst ist eine Kunstbewegung, die in den 1930er Jahren vom niederländischen Künstler Theo van Doesburg gegründet wurde. Die Bewegung betont die reine Abstraktion, indem sie sich auf geometrische Formen und Farben konzentriert, ohne Bezug zur natürlichen Welt oder symbolischer Bedeutung. Im Gegensatz zu anderen Formen abstrakter Kunst ist Konkrete Kunst völlig gegenstandslos und basiert auf mathematischen Prinzipien und präziser Ausführung. Sie zielt darauf ab, universelle, zeitlose Werke zu schaffen, die durch einfache, klare Formen Objektivität und Klarheit betonen.