
Details
Künstler
Stile
Siebdruck auf Plexiglas-Multiples. Veröffentlicht von Denise René, Paris. Mit schwarzer Tinte signiert auf dem am Rahmen angebrachten Etikett. Omega 25 Blanc (1965) von Victor Vasarely ist eine faszinierende Untersuchung der optischen Wahrnehmung, ausgeführt als Siebdruck auf Plexiglas. Als Vater der Op Art erschafft Vasarely mit einer präzisen Anordnung geometrischer Muster in Weißtönen ein hypnotisches visuelles Erlebnis. Überlagernde Raster und subtile Tonvariationen erzeugen eine Illusion von Tiefe und Bewegung, die den Betrachter fesselt. Herausgegeben von Denise René in Paris als Teil einer limitierten Auflage, spiegelt dieses Werk Vasarelys lebenslange Auseinandersetzung mit visueller Dynamik und optischer Wahrnehmung wider.
Omega 25 Blanc, 1965
Form
Mittel
Größe
30.5 x 29.8 X 5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Siebdruck auf Plexiglas-Multiples. Veröffentlicht von Denise René, Paris. Mit schwarzer Tinte signiert auf dem am Rahmen angebrachten Etikett. Omega 25 Blanc (1965) von Victor Vasarely ist eine faszinierende Untersuchung der optischen Wahrnehmung, ausgeführt als Siebdruck auf Plexiglas. Als Vater der Op Art erschafft Vasarely mit einer präzisen Anordnung geometrischer Muster in Weißtönen ein hypnotisches visuelles Erlebnis. Überlagernde Raster und subtile Tonvariationen erzeugen eine Illusion von Tiefe und Bewegung, die den Betrachter fesselt. Herausgegeben von Denise René in Paris als Teil einer limitierten Auflage, spiegelt dieses Werk Vasarelys lebenslange Auseinandersetzung mit visueller Dynamik und optischer Wahrnehmung wider.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Konstruktivismus?
Der Konstruktivismus ist eine architektonische und künstlerische Philosophie russischen Ursprungs, die als Ablehnung der Idee der autonomen Kunst entstand. Die Bewegung befürwortete, dass Kunst praktische soziale Zwecke erfüllen sollte. Seit seiner Entstehung im Jahr 1919 hat sich der Konstruktivismus weiterentwickelt und die Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusst, darunter wichtige Strömungen wie De Stijl und Bauhaus.