
Details
Künstler
Stile
Siebdruck auf Acetat über Siebdruck auf Papier. Veröffentlicht von Editions du Griffon Neuchâtel. Suite: Profound Works. Unsigniert, unnummeriert. Profound Works 7 (1973) von Victor Vasarely ist ein beeindruckendes Beispiel der Op-Art und zeigt seine Meisterschaft in geometrischer Abstraktion und optischer Illusion. Durch eine mehrschichtige Technik—Serigraphie auf Acetat über Serigraphie auf Papier—entsteht ein dynamisches Spiel von Tiefe und Bewegung. Ein Gitter aus schwarzen Kreisformen scheint sich zur Mitte hin zu verformen und zurückzuweichen, was einen pulsierenden, dreidimensionalen Effekt erzeugt, der den Blick des Betrachters einfängt. Die Präzision und Wiederholung der Formen spiegeln Vasarelys Faszination für Wahrnehmung und räumliche Verzerrung wider. Veröffentlicht von Editions du Griffon Neuchatel als Teil der Profound Works-Serie, verkörpert diese seltene limitierte Serigraphie seine Erforschung der visuellen Kinetik und der Illusion von Bewegung in einem statischen Medium.
Profound Works 7, 1973
Form
Mittel
Größe
29.8 x 29.8 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Siebdruck auf Acetat über Siebdruck auf Papier. Veröffentlicht von Editions du Griffon Neuchâtel. Suite: Profound Works. Unsigniert, unnummeriert. Profound Works 7 (1973) von Victor Vasarely ist ein beeindruckendes Beispiel der Op-Art und zeigt seine Meisterschaft in geometrischer Abstraktion und optischer Illusion. Durch eine mehrschichtige Technik—Serigraphie auf Acetat über Serigraphie auf Papier—entsteht ein dynamisches Spiel von Tiefe und Bewegung. Ein Gitter aus schwarzen Kreisformen scheint sich zur Mitte hin zu verformen und zurückzuweichen, was einen pulsierenden, dreidimensionalen Effekt erzeugt, der den Blick des Betrachters einfängt. Die Präzision und Wiederholung der Formen spiegeln Vasarelys Faszination für Wahrnehmung und räumliche Verzerrung wider. Veröffentlicht von Editions du Griffon Neuchatel als Teil der Profound Works-Serie, verkörpert diese seltene limitierte Serigraphie seine Erforschung der visuellen Kinetik und der Illusion von Bewegung in einem statischen Medium.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Hard Edge Kunst?
Hard-Edge-Kunst ist ein Stil der abstrakten Malerei, der in den 1960er Jahren populär wurde. Sie zeichnet sich durch Farbflächen aus, die durch scharfe, klare Kanten getrennt sind und mit geometrischer Präzision gemalt wurden. Der Begriff hard-edge painting wurde von dem Kunstkritiker Jules Langsner geprägt, um diesen Ansatz zu beschreiben, der im Gegensatz zu den weicheren, fließenderen Formen anderer abstrakter Stile steht.