


Details
Künstler
Stile
Printed on a creamy paper - Published by Börjeson, Malmö, Sweden // Terz Liten (1978) von Victor Vasarely ist ein Siebdruck, der die führende Rolle des Künstlers in der Op-Art-Bewegung veranschaulicht. Dieser Druck in einer limitierten Auflage von 200 spielt mit geometrischer Präzision, um eine optische Illusion einer dreidimensionalen Kugel zu schaffen, die aus einer flachen, gitterartigen Oberfläche herauszuwachsen scheint. Die sich wiederholenden Dreiecks- und Quadratmuster in Rot, Schwarz und Weiß konvergieren zur Mitte hin und erzeugen ein Gefühl von Tiefe und Bewegung. Das Werk zieht den Betrachter in ein hypnotisierendes visuelles Erlebnis, bei dem das Muster scheinbar pulsiert und sich verschiebt. Terz Liten, herausgegeben von Börjeson in Malmö, Schweden, ist auf cremefarbenem Papier gedruckt, was die raffinierte, kontrastreiche Ästhetik verstärkt.
Terz Liten, 1978
Form
Mittel
Größe
30 x 24 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Printed on a creamy paper - Published by Börjeson, Malmö, Sweden // Terz Liten (1978) von Victor Vasarely ist ein Siebdruck, der die führende Rolle des Künstlers in der Op-Art-Bewegung veranschaulicht. Dieser Druck in einer limitierten Auflage von 200 spielt mit geometrischer Präzision, um eine optische Illusion einer dreidimensionalen Kugel zu schaffen, die aus einer flachen, gitterartigen Oberfläche herauszuwachsen scheint. Die sich wiederholenden Dreiecks- und Quadratmuster in Rot, Schwarz und Weiß konvergieren zur Mitte hin und erzeugen ein Gefühl von Tiefe und Bewegung. Das Werk zieht den Betrachter in ein hypnotisierendes visuelles Erlebnis, bei dem das Muster scheinbar pulsiert und sich verschiebt. Terz Liten, herausgegeben von Börjeson in Malmö, Schweden, ist auf cremefarbenem Papier gedruckt, was die raffinierte, kontrastreiche Ästhetik verstärkt.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Spätmoderne?
Spätmodernismus bezieht sich auf die Fortsetzung und Weiterentwicklung der modernistischen Prinzipien in Kunst, Architektur und Literatur von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die späte 20. Jahrhunderts hinein. Diese Bewegung behält den Fokus auf Form, Abstraktion und die Ablehnung traditioneller Stile bei, integriert jedoch häufig mehr Komplexität und Mehrdeutigkeit im Vergleich zum frühen Modernismus. Spätmodernismus erforscht Themen wie Entfremdung, Identität und die Fragmentierung der Realität und spiegelt die sozialen und kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit wider. Dies zeigt sich in den Arbeiten von Architekten wie Louis Kahn und Künstlern wie Francis Bacon, die die Grenzen des Modernismus erweiterten und auf die sich verändernde Welt um sie herum reagierten.