
Details
Künstler
Stile
Chromogenic print // Oedipus and Sphinx, after Jean Auguste Dominique Ingres (Pictures of Junk) von Vik Muniz, 2006 entstanden, ist ein großformatiger Chromogendruck, der das klassische Gemälde von Ingres mit unkonventionellen Materialien neu interpretiert. Muniz ist bekannt für seinen innovativen Ansatz in der Kunst, indem er detaillierte Kompositionen aus nicht-traditionellen Materialien wie Schrott und weggeworfenen Objekten schafft. In diesem Werk arrangiert Muniz sorgfältig eine Vielzahl von Altmaterialien—wie Reifen, Drähte und Metallteile—zu der Form von Ödipus, der Sphinx und anderen Figuren des Originalgemäldes. Das Ergebnis ist eine moderne Neuinterpretation der klassischen Szene, in der die mythologischen Figuren aus der chaotischen Anordnung alltäglicher Abfälle hervorgehen. Muniz' Werk kommentiert Konsum, Abfall und die Umwandlung von Materialien und lädt die Betrachter dazu ein, traditionelle Vorstellungen von Kunst und Wert neu zu überdenken. Dieses Werk ist Teil der Serie Pictures of Junk, in der Muniz das Zusammenspiel zwischen klassischer Bildsprache und moderner Materialität untersucht.
Oedipus and Sphinx, after Jean Auguste Dominique Ingres (Pictures of Junk), 2006
Form
Mittel
Größe
237.5 x 180.3 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Chromogenic print // Oedipus and Sphinx, after Jean Auguste Dominique Ingres (Pictures of Junk) von Vik Muniz, 2006 entstanden, ist ein großformatiger Chromogendruck, der das klassische Gemälde von Ingres mit unkonventionellen Materialien neu interpretiert. Muniz ist bekannt für seinen innovativen Ansatz in der Kunst, indem er detaillierte Kompositionen aus nicht-traditionellen Materialien wie Schrott und weggeworfenen Objekten schafft. In diesem Werk arrangiert Muniz sorgfältig eine Vielzahl von Altmaterialien—wie Reifen, Drähte und Metallteile—zu der Form von Ödipus, der Sphinx und anderen Figuren des Originalgemäldes. Das Ergebnis ist eine moderne Neuinterpretation der klassischen Szene, in der die mythologischen Figuren aus der chaotischen Anordnung alltäglicher Abfälle hervorgehen. Muniz' Werk kommentiert Konsum, Abfall und die Umwandlung von Materialien und lädt die Betrachter dazu ein, traditionelle Vorstellungen von Kunst und Wert neu zu überdenken. Dieses Werk ist Teil der Serie Pictures of Junk, in der Muniz das Zusammenspiel zwischen klassischer Bildsprache und moderner Materialität untersucht.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Vik Muniz
Butterflies, After Odilon Redon , 2006
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
USD 40,000 - 50,000
Vik Muniz
Oedipus And Sphinx, After Jean Auguste Dominique Ingres (Pictures Of Junk), 2006
Fotografie
C-print
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Konzeptkunst?
Manchmal auch als Konzeptualismus bezeichnet, ist dies eine Kunstform, bei der die Idee(n) oder das Konzept(e) hinter dem Werk Vorrang vor materiellen Aspekten und traditioneller Ästhetik haben. Viele konzeptuelle Kunstwerke können von jedem erstellt werden, indem einfach schriftliche Anweisungen befolgt werden. Das Konzept oder die Idee ist der wichtigste Aspekt des Kunstwerks.