
Details
Künstler
Stile
Epson UltraChrome Inkjet on primed Linen // Untitled (for TzK) von Wade Guyton ist ein Inkjet-Druck auf grundiertem Leinen, gefertigt mit Epson UltraChrome-Tinte, und misst 43,2 x 28 cm. Dieses minimalistische Werk ist ein Beispiel für Guytons charakteristische Verwendung digitaler Prozesse, bei denen traditionelle Materialien wie Leinen mit modernen Drucktechniken kombiniert werden. Die Komposition zeigt einen schwarzen Balken am oberen Rand der Leinwand, während der Rest des Raums überwiegend leer bleibt. Die Einfachheit des Stücks lädt zur Reflexion über die Grenzen von digitaler und manueller Kunst sowie die Rolle der Technologie in der modernen Kreativität ein. Es stellt subtil die Wahrnehmung von Kunst und die Bedeutung von Leere im visuellen Raum in Frage.
Untitled (for TzK), 2015
Form
Mittel
Größe
43.2 x 28 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Epson UltraChrome Inkjet on primed Linen // Untitled (for TzK) von Wade Guyton ist ein Inkjet-Druck auf grundiertem Leinen, gefertigt mit Epson UltraChrome-Tinte, und misst 43,2 x 28 cm. Dieses minimalistische Werk ist ein Beispiel für Guytons charakteristische Verwendung digitaler Prozesse, bei denen traditionelle Materialien wie Leinen mit modernen Drucktechniken kombiniert werden. Die Komposition zeigt einen schwarzen Balken am oberen Rand der Leinwand, während der Rest des Raums überwiegend leer bleibt. Die Einfachheit des Stücks lädt zur Reflexion über die Grenzen von digitaler und manueller Kunst sowie die Rolle der Technologie in der modernen Kreativität ein. Es stellt subtil die Wahrnehmung von Kunst und die Bedeutung von Leere im visuellen Raum in Frage.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Prozesskunst?
Prozesskunst ist eine künstlerische Bewegung und ein kreativer Ansatz, bei dem der Schwerpunkt auf dem Schaffensprozess liegt und nicht auf dem Endprodukt. Der Begriff Prozess bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die verschiedenen Phasen der Kunstproduktion, wie das Sammeln, Sortieren, Assoziieren und Organisieren von Materialien und Handlungen. Diese Bewegung betont die künstlerische Reise und den menschlichen Ausdruck, der in die Kunstschaffung involviert ist, anstatt das fertige Werk selbst. Die Prozesskunst wird durch inhärente Motivation, Intention und die Logik der Handlungen angetrieben und sieht den kreativen Prozess als das eigentliche Kunstwerk an.