

Details
Künstler
Stile
image size 31x39.5cm // I Love Cherries and Flowers von Walasse Ting, eine lebendige Lithografie aus dem Jahr 1980, feiert den charakteristischen Einsatz kräftiger Farben und ausdrucksstarker Formen des Künstlers. Dieses Werk, das 31 x 39,5 cm misst, zeigt ein üppiges Arrangement von Kirschen und Blumen in lebendigen Rosa-, Orange- und Rottönen vor einem hellgrünen Hintergrund. Die lockeren und dynamischen Pinselstriche verleihen dem Werk eine fröhliche und lebhafte Ausstrahlung und fangen das Wesen der Schönheit der Natur auf eine fast verspielte, kindliche Weise ein. Tings charakteristische Mischung aus östlichen und westlichen Einflüssen zeigt sich in diesem auf 130 Exemplare limitierten Druck mit 50 Künstlerabzügen.
I Love Cherries and Flowers, 1980
Form
Mittel
Größe
61 x 77 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
image size 31x39.5cm // I Love Cherries and Flowers von Walasse Ting, eine lebendige Lithografie aus dem Jahr 1980, feiert den charakteristischen Einsatz kräftiger Farben und ausdrucksstarker Formen des Künstlers. Dieses Werk, das 31 x 39,5 cm misst, zeigt ein üppiges Arrangement von Kirschen und Blumen in lebendigen Rosa-, Orange- und Rottönen vor einem hellgrünen Hintergrund. Die lockeren und dynamischen Pinselstriche verleihen dem Werk eine fröhliche und lebhafte Ausstrahlung und fangen das Wesen der Schönheit der Natur auf eine fast verspielte, kindliche Weise ein. Tings charakteristische Mischung aus östlichen und westlichen Einflüssen zeigt sich in diesem auf 130 Exemplare limitierten Druck mit 50 Künstlerabzügen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist die CoBrA-Bewegung?
CoBrA steht für Kopenhagen, Brüssel und Amsterdam; die Gruppe wurde mit dem Wunsch gegründet, sich von den bestehenden Kunstbewegungen der damaligen Zeit zu lösen. Ihre Kritik an der westlichen Gesellschaft führte sie dazu, zu experimentieren und sich zu einer bedeutenden internationalen Bewegung zu entwickeln. CoBrA wurde am 8. November 1948 im Café Notre Dame in Paris gegründet, wo das Manifest von Karel Appel, Joseph Noiret, Corneille, Christian Dotremont, Constant und Asger Jorn unterzeichnet wurde. Die Gruppe war durch ein gemeinsames Engagement für Freiheit in Form und Farbe vereint, und ihre Arbeit betonte Experiment und Spontaneität.