
Details
Künstler
Stile
Archival pigment print with screenprint in colors - Signed in black ink - Published by the artist - Image: 610 by 470 mm 24 by 18 ½ in - Sheet: 635 by 491 mm 25 by 19 ¼ in // Homeward Bound von Wangechi Mutu, 2010 geschaffen, ist ein Archiv-Pigmentdruck kombiniert mit Farbsiebdruck. Dieses Mixed-Media-Werk, das 63,5 x 49,1 cm misst, verbindet surreale und organische Formen, die typisch für Mutus eindrucksvollen Stil sind. Die Komposition zeigt eine Ansammlung von fragmentierten Bildern, darunter tierische und menschliche Elemente, Maschinen und Texturen, die zu einer abstrakten, anthropomorphen Figur verschmelzen. Mutus Arbeit thematisiert häufig Identität, Natur und Transformation und lädt den Betrachter ein, die komplexen Erzählungen in ihren vielschichtigen Bildern zu erkunden.
Homeward Bound, 2010
Form
Mittel
Größe
63.5 x 49.1 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Archival pigment print with screenprint in colors - Signed in black ink - Published by the artist - Image: 610 by 470 mm 24 by 18 ½ in - Sheet: 635 by 491 mm 25 by 19 ¼ in // Homeward Bound von Wangechi Mutu, 2010 geschaffen, ist ein Archiv-Pigmentdruck kombiniert mit Farbsiebdruck. Dieses Mixed-Media-Werk, das 63,5 x 49,1 cm misst, verbindet surreale und organische Formen, die typisch für Mutus eindrucksvollen Stil sind. Die Komposition zeigt eine Ansammlung von fragmentierten Bildern, darunter tierische und menschliche Elemente, Maschinen und Texturen, die zu einer abstrakten, anthropomorphen Figur verschmelzen. Mutus Arbeit thematisiert häufig Identität, Natur und Transformation und lädt den Betrachter ein, die komplexen Erzählungen in ihren vielschichtigen Bildern zu erkunden.
Was ist Aneignung?
Aneignung in der Kunst bezieht sich auf die Verwendung von vorbestehenden Bildern oder Objekten mit wenig oder keiner Veränderung. Diese Technik hat in verschiedenen Kunstformen eine bedeutende Rolle gespielt, einschließlich der bildenden Kunst, Musik, darstellenden Kunst und Literatur. In der bildenden Kunst bezeichnet Aneignung die Praxis, Elemente—oder sogar ganze Formen—der bestehenden visuellen Kultur zu übernehmen, zu sampeln, zu recyceln oder zu leihen und sie in neue Werke zu integrieren, um Bedeutung zu schaffen oder Kritik zu üben.