
Details
Künstler
Stile
Edition of 36 - Hand Deckled Paper // Red Marilyn von William Anastasi ist eine limitierte Radierung, die das Engagement des Künstlers für Popkultur und Medien widerspiegelt. Dieses Werk stellt Andy Warhols ikonisches Bild von Marilyn Monroe neu dar, überlagert mit einem Hintergrund im Zeitungsstil und einer Schlagzeile: “Warhol ‘Red Marilyn’ Sets Record at Christie’s.” Der monochrome rote Ton der Radierung erzeugt eine kühne, intensive visuelle Wirkung und betont die kulturelle Faszination für Prominente und die Kommerzialisierung der Kunst. Durch die Einbindung eines Zeitungseffekts verwischt Anastasi die Grenze zwischen Kunst und Medien und lädt die Betrachter ein, über das Vermächtnis von Marilyn Monroe und die Vermarktung ihres Bildes in der zeitgenössischen Kunst nachzudenken. Mit nur 36 Exemplaren ist dieses Werk sowohl selten als auch eindrucksvoll.
Red Marilyn
Form
Mittel
Größe
33 x 35.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Edition of 36 - Hand Deckled Paper // Red Marilyn von William Anastasi ist eine limitierte Radierung, die das Engagement des Künstlers für Popkultur und Medien widerspiegelt. Dieses Werk stellt Andy Warhols ikonisches Bild von Marilyn Monroe neu dar, überlagert mit einem Hintergrund im Zeitungsstil und einer Schlagzeile: “Warhol ‘Red Marilyn’ Sets Record at Christie’s.” Der monochrome rote Ton der Radierung erzeugt eine kühne, intensive visuelle Wirkung und betont die kulturelle Faszination für Prominente und die Kommerzialisierung der Kunst. Durch die Einbindung eines Zeitungseffekts verwischt Anastasi die Grenze zwischen Kunst und Medien und lädt die Betrachter ein, über das Vermächtnis von Marilyn Monroe und die Vermarktung ihres Bildes in der zeitgenössischen Kunst nachzudenken. Mit nur 36 Exemplaren ist dieses Werk sowohl selten als auch eindrucksvoll.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Prozesskunst?
Prozesskunst ist eine künstlerische Bewegung und ein kreativer Ansatz, bei dem der Schwerpunkt auf dem Schaffensprozess liegt und nicht auf dem Endprodukt. Der Begriff Prozess bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die verschiedenen Phasen der Kunstproduktion, wie das Sammeln, Sortieren, Assoziieren und Organisieren von Materialien und Handlungen. Diese Bewegung betont die künstlerische Reise und den menschlichen Ausdruck, der in die Kunstschaffung involviert ist, anstatt das fertige Werk selbst. Die Prozesskunst wird durch inhärente Motivation, Intention und die Logik der Handlungen angetrieben und sieht den kreativen Prozess als das eigentliche Kunstwerk an.