
Details
Künstler
Stile
Screenprint on a numbered page of a Mining Company, South-Africa. - Signed in red pencil // No Idea Thought Image von William Kentridge ist ein Siebdruck aus dem Jahr 2016, der Themen wie Ambiguität und Verneinung erforscht. Gedruckt auf eine linierte Seite aus dem Buchhaltungsregister eines südafrikanischen Bergbauunternehmens, zeigt das Werk den fettgedruckten Text NO neben den Worten IDEA, THOUGHT und IMAGE. Tintenflecken unterbrechen die Komposition und erzeugen ein Gefühl spontaner Aktion und Störung. Darunter fügt ein genauer Zeitstempel dem ansonsten abstrakten Stück eine Schicht der Spezifität hinzu, als ob ein flüchtiger Moment der kreativen Blockade oder philosophischen Betrachtung festgehalten würde. Signiert in rotem Bleistift, spiegelt dieser Druck in limitierter Auflage Kentridges Auseinandersetzung mit Erinnerung, Geschichte und der fragmentierten Natur des Denkens wider.
No Idea Thought Image, 2016
Form
Mittel
Größe
19.5 x 11.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Screenprint on a numbered page of a Mining Company, South-Africa. - Signed in red pencil // No Idea Thought Image von William Kentridge ist ein Siebdruck aus dem Jahr 2016, der Themen wie Ambiguität und Verneinung erforscht. Gedruckt auf eine linierte Seite aus dem Buchhaltungsregister eines südafrikanischen Bergbauunternehmens, zeigt das Werk den fettgedruckten Text NO neben den Worten IDEA, THOUGHT und IMAGE. Tintenflecken unterbrechen die Komposition und erzeugen ein Gefühl spontaner Aktion und Störung. Darunter fügt ein genauer Zeitstempel dem ansonsten abstrakten Stück eine Schicht der Spezifität hinzu, als ob ein flüchtiger Moment der kreativen Blockade oder philosophischen Betrachtung festgehalten würde. Signiert in rotem Bleistift, spiegelt dieser Druck in limitierter Auflage Kentridges Auseinandersetzung mit Erinnerung, Geschichte und der fragmentierten Natur des Denkens wider.
Was ist figurative Kunst?
Manchmal auch als Figurativismus bekannt, bezieht sich die figurative Kunst auf Skulpturen und Gemälde, die deutlich oder speziell von realen Objekten abgeleitet sind, wodurch sie repräsentativ sind. Der Begriff figurative Kunst wird oft im Gegensatz zur abstrakten Kunst verwendet. Seit dem Aufkommen der abstrakten Kunst wird figurative Kunst jedoch verwendet, um jede Form moderner Kunst zu beschreiben, die starke Bezüge zur realen Welt oder zu tatsächlichen Situationen hat.