
Details
Künstler
Stile
// Intactness A von Su Xiaobai (2015) ist eine Radierung, die Subtilität und eine verfeinerte Erkundung von Textur und Oberfläche verkörpert. Das Werk zeigt ein gedämpftes, erdfarbenes Quadrat mit rauen Kanten und weichen Schattierungen, das an verwittertes, organisches Material erinnert. Die Texturen rufen den Lauf der Zeit hervor, mit Markierungen und Abstufungen, die Abnutzung und Geschichte suggerieren und eine ruhige, aber tief evocative Präsenz schaffen. Xiaobai, bekannt für seine kontemplative Arbeit, betont mit seinem minimalistischen Ansatz die Schönheit der Unvollkommenheit und Materialität und lädt den Betrachter zu einer stillen Meditation über Form, Alter und Authentizität ein.
Intactness A, 2015
Form
Mittel
Größe
60 x 65 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Intactness A von Su Xiaobai (2015) ist eine Radierung, die Subtilität und eine verfeinerte Erkundung von Textur und Oberfläche verkörpert. Das Werk zeigt ein gedämpftes, erdfarbenes Quadrat mit rauen Kanten und weichen Schattierungen, das an verwittertes, organisches Material erinnert. Die Texturen rufen den Lauf der Zeit hervor, mit Markierungen und Abstufungen, die Abnutzung und Geschichte suggerieren und eine ruhige, aber tief evocative Präsenz schaffen. Xiaobai, bekannt für seine kontemplative Arbeit, betont mit seinem minimalistischen Ansatz die Schönheit der Unvollkommenheit und Materialität und lädt den Betrachter zu einer stillen Meditation über Form, Alter und Authentizität ein.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist chinesische Gegenwartskunst?
Die chinesische zeitgenössische Kunst zeichnet sich durch eine Vielzahl von Stilen und experimentellen Ansätzen aus. In den 1980er Jahren wurden avantgardistische Ausstellungen oft von Regierungsbeamten geschlossen. In den 1990er Jahren entstanden politischer Pop und zynischer Realismus, während Chinas Ein-Kind-Politik Künstler dazu inspirierte, das Individuum als Thema zu erforschen.