Details
Künstler
Stile
// No. 9 von Yang Shao Bin ist eine kraftvolle Lithographie aus dem Jahr 2003, die rohe Emotionen und körperliche Spannung vermittelt. Dieser limitierte Druck mit seinen kräftigen, kontrastierenden Tönen von Rot, Orange und Haut zeigt zwei verzerrte Gesichter in einer heftigen, fast grotesken Interaktion. Die Figuren scheinen in einen urtümlichen Kampf verwickelt zu sein, wobei das Gesicht des einen Mannes vom intensiven Griff des anderen gestreckt und verzerrt wird, während Schmerz und Wut dominieren. Die tropfenden Farblinien verstärken die Intensität und Körperlichkeit der Szene. Yang Shao Bins Werk untersucht oft Themen wie menschliche Konflikte und psychischen Schmerz, und No. 9 ist eine fesselnde Studie von Aggression und Verletzlichkeit.
No. 9, 2003
Form
Mittel
Größe
53 x 76 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
// No. 9 von Yang Shao Bin ist eine kraftvolle Lithographie aus dem Jahr 2003, die rohe Emotionen und körperliche Spannung vermittelt. Dieser limitierte Druck mit seinen kräftigen, kontrastierenden Tönen von Rot, Orange und Haut zeigt zwei verzerrte Gesichter in einer heftigen, fast grotesken Interaktion. Die Figuren scheinen in einen urtümlichen Kampf verwickelt zu sein, wobei das Gesicht des einen Mannes vom intensiven Griff des anderen gestreckt und verzerrt wird, während Schmerz und Wut dominieren. Die tropfenden Farblinien verstärken die Intensität und Körperlichkeit der Szene. Yang Shao Bins Werk untersucht oft Themen wie menschliche Konflikte und psychischen Schmerz, und No. 9 ist eine fesselnde Studie von Aggression und Verletzlichkeit.
Was ist chinesische Gegenwartskunst?
Die chinesische zeitgenössische Kunst zeichnet sich durch eine Vielzahl von Stilen und experimentellen Ansätzen aus. In den 1980er Jahren wurden avantgardistische Ausstellungen oft von Regierungsbeamten geschlossen. In den 1990er Jahren entstanden politischer Pop und zynischer Realismus, während Chinas Ein-Kind-Politik Künstler dazu inspirierte, das Individuum als Thema zu erforschen.