
Details
Künstler
Stile
Screenprint in colours, 2000, on wove paper, signed, titled, dated and numbered in pencil, printed by K2 Screen, published by Serpentine Gallery, London, the full sheet, in very good condition. Image 300 x 350mm. (11 3/4 x 13 3/4in.); Sheet 480 x 640mm. (18 3/4 x 25 1/4in.) // Pumpkin 2000 (Green) von Yayoi Kusama ist ein Siebdruck aus dem Jahr 2000, der das ikonische Kürbismotiv der Künstlerin in lebendigen Grüntönen zeigt. Das Werk, Teil einer limitierten Auflage von 100 Exemplaren, ist auf Velinpapier gedruckt und von Kusama mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert. Der Kürbis, ein wiederkehrendes Thema in ihrem Werk, ist mit ihrem charakteristischen Punktmuster bedeckt, das ein Gefühl von Tiefe und Textur erzeugt, das mit der organischen Form des Gemüses kontrastiert. Der Hintergrund zeigt ein komplexes, netzartiges Design, das die visuelle Komplexität und Immersion des Drucks weiter verstärkt. Produziert von K2 Screen und veröffentlicht von der Serpentine Gallery in London, veranschaulicht dieses Werk Kusamas einzigartige Fähigkeit, Wiederholung und Form zu verbinden und ein einfaches Motiv in ein fesselndes und spielerisches visuelles Erlebnis zu verwandeln.
Pumpkin 2000 (Green), 2000
Form
Mittel
Größe
48 x 64 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Reichweite
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Screenprint in colours, 2000, on wove paper, signed, titled, dated and numbered in pencil, printed by K2 Screen, published by Serpentine Gallery, London, the full sheet, in very good condition. Image 300 x 350mm. (11 3/4 x 13 3/4in.); Sheet 480 x 640mm. (18 3/4 x 25 1/4in.) // Pumpkin 2000 (Green) von Yayoi Kusama ist ein Siebdruck aus dem Jahr 2000, der das ikonische Kürbismotiv der Künstlerin in lebendigen Grüntönen zeigt. Das Werk, Teil einer limitierten Auflage von 100 Exemplaren, ist auf Velinpapier gedruckt und von Kusama mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert. Der Kürbis, ein wiederkehrendes Thema in ihrem Werk, ist mit ihrem charakteristischen Punktmuster bedeckt, das ein Gefühl von Tiefe und Textur erzeugt, das mit der organischen Form des Gemüses kontrastiert. Der Hintergrund zeigt ein komplexes, netzartiges Design, das die visuelle Komplexität und Immersion des Drucks weiter verstärkt. Produziert von K2 Screen und veröffentlicht von der Serpentine Gallery in London, veranschaulicht dieses Werk Kusamas einzigartige Fähigkeit, Wiederholung und Form zu verbinden und ein einfaches Motiv in ein fesselndes und spielerisches visuelles Erlebnis zu verwandeln.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Yayoi Kusama
My Heart That Blooms In The Darkness Of Night, 2020
Skulptur / Objekt
Mischtechnik
GBP 140,000 - 170,000
Was ist Minimalismus?
Minimalismus ist ein Stil in Musik und bildender Kunst, der durch reduzierte Designs und Einfachheit gekennzeichnet ist. Er begann in der westlichen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg und erlangte insbesondere in der amerikanischen bildenden Kunst an Bedeutung. Minimalismus zieht stark auf Aspekte des Modernismus zurück und wird oft als Reaktion auf den abstrakten Expressionismus und als Vorläufer der post-minimalistischen Kunstpraktiken gesehen. Zu den prominenten minimalistischen Künstlern gehören Agnes Martin, Donald Judd, Robert Morris, Frank Stella und Dan Flavin.