
Details
Künstler
Stile
Lithograph with collage // Untitled (Winter Trees) von Yuko Murata (2012) ist eine Mixed-Media-Lithografie, die die stille Schönheit des Winters einfängt. Das Kunstwerk zeigt eine Reihe kahler Baumzweige, die sich über einen Hintergrund in blassem Rosa und Beige erstrecken und eine sanfte, zurückhaltende Winterlandschaft hervorrufen. Die Zweige, in gedämpften Brauntönen dargestellt, schaffen ein organisches, rhythmisches Muster, dessen Kargheit mit dem sanften Pastellhintergrund kontrastiert. Ein kleiner, texturierter goldener Kreis erscheint in der Mitte und fügt einen Hauch von Wärme und Geheimnis hinzu, der an eine ferne Sonne oder ein Symbol der Hoffnung inmitten der winterlichen Kahlheit erinnert. Muratas Komposition nutzt Minimalismus, um Gelassenheit und Kontemplation zu vermitteln und die Ruhe der Natur im Winter widerzuspiegeln.
Untitled (Winter Trees), 2012
Form
Mittel
Größe
17 x 21 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Lithograph with collage // Untitled (Winter Trees) von Yuko Murata (2012) ist eine Mixed-Media-Lithografie, die die stille Schönheit des Winters einfängt. Das Kunstwerk zeigt eine Reihe kahler Baumzweige, die sich über einen Hintergrund in blassem Rosa und Beige erstrecken und eine sanfte, zurückhaltende Winterlandschaft hervorrufen. Die Zweige, in gedämpften Brauntönen dargestellt, schaffen ein organisches, rhythmisches Muster, dessen Kargheit mit dem sanften Pastellhintergrund kontrastiert. Ein kleiner, texturierter goldener Kreis erscheint in der Mitte und fügt einen Hauch von Wärme und Geheimnis hinzu, der an eine ferne Sonne oder ein Symbol der Hoffnung inmitten der winterlichen Kahlheit erinnert. Muratas Komposition nutzt Minimalismus, um Gelassenheit und Kontemplation zu vermitteln und die Ruhe der Natur im Winter widerzuspiegeln.
Was ist neue Figuration?
Neo-Figurative Kunst ist ein Sammelbegriff, der sich auf die Wiederbelebung der figurativen Kunst in Amerika und Europa in den 1960er Jahren bezieht, nach einer von Abstraktion dominierten Periode. Michel Ragon, ein französischer Kunstkritiker, argumentierte, dass dieses Wiederaufleben der Figuration in einer kritischen Zeit sozialer und politischer Umwälzungen in beiden Regionen stattfand.