


Details
Künstler
Stile
Rose pigment, glass, plexiglass, wood, and steel - This work is from an edition begun in 1963 under the supervision of Rotraut Klein-Moquay based on a model by Yves Klein - Signed R. Moquay and numbered on a label affixed to the underside // Table Rose (1961/1963) von Yves Klein ist ein ikonisches Stück, das Kunst mit funktionalem Design vereint und Teil einer limitierten Edition ist, die posthum unter der Aufsicht von Kleins Witwe Rotraut Klein-Moquay produziert wurde. Dieser niedrige Tisch zeigt ein lebhaftes rosa Pigment, eingeschlossen in Glas und Plexiglas, mit einer minimalistischen Struktur, die von eleganten Stahlbeinen getragen wird. Der intensive, gesättigte Rosaton, charakteristisch für Kleins Erforschung der Farbe, erzeugt einen auffälligen visuellen Effekt und vermittelt ein Gefühl von Wärme und Lebendigkeit. Durch die Einfassung des reinen Pigments in klare, schlichte Materialien wird der Tisch zu einer Präsentation von Farbe und Textur und verwandelt ein funktionales Objekt in ein Kunstwerk. Signiert und nummeriert an der Unterseite, stellt Table Rose die Grenzen zwischen Kunst und Alltagsgegenständen infrage und veranschaulicht Kleins Faszination für monochromatische Farbfelder und sein Erbe in der monochromatischen Erforschung.
Table Rose, 1961/1963
Form
Mittel
Größe
37.5 x 100 X 126 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Rose pigment, glass, plexiglass, wood, and steel - This work is from an edition begun in 1963 under the supervision of Rotraut Klein-Moquay based on a model by Yves Klein - Signed R. Moquay and numbered on a label affixed to the underside // Table Rose (1961/1963) von Yves Klein ist ein ikonisches Stück, das Kunst mit funktionalem Design vereint und Teil einer limitierten Edition ist, die posthum unter der Aufsicht von Kleins Witwe Rotraut Klein-Moquay produziert wurde. Dieser niedrige Tisch zeigt ein lebhaftes rosa Pigment, eingeschlossen in Glas und Plexiglas, mit einer minimalistischen Struktur, die von eleganten Stahlbeinen getragen wird. Der intensive, gesättigte Rosaton, charakteristisch für Kleins Erforschung der Farbe, erzeugt einen auffälligen visuellen Effekt und vermittelt ein Gefühl von Wärme und Lebendigkeit. Durch die Einfassung des reinen Pigments in klare, schlichte Materialien wird der Tisch zu einer Präsentation von Farbe und Textur und verwandelt ein funktionales Objekt in ein Kunstwerk. Signiert und nummeriert an der Unterseite, stellt Table Rose die Grenzen zwischen Kunst und Alltagsgegenständen infrage und veranschaulicht Kleins Faszination für monochromatische Farbfelder und sein Erbe in der monochromatischen Erforschung.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Postmoderne?
Postmoderne ist eine Kunstbewegung, die als Reaktion gegen Autorität und traditionelle Grenzen entstand und darauf abzielt, die Trennlinien zwischen Kunst und Alltagsleben zu verwischen. Sie strebte danach, die Kluft zwischen kultureller Elite und allgemeiner Bevölkerung zu überbrücken, indem sie eklektische Mischungen aus früheren Konventionen und Stilen einbezog. Postmoderne Kunst stellt häufig etablierte Normen infrage und feiert Vielfalt, Ironie und Pastiche, wodurch diese Bewegung die Komplexitäten der zeitgenössischen Kultur widerspiegelt.