
Details
Künstler
Stile
Lithograph on Rives paper - Agerup no 99 // Petit Jardin von Zao Wou-Ki, eine Lithografie aus dem Jahr 1956, erfasst ein zartes Zusammenspiel zwischen Abstraktion und der natürlichen Welt. Gedruckt auf Rives-Papier, verwendet dieses Werk weiche, geschichtete Texturen und eine kühle Farbpalette, die von Blautönen und erdigen Nuancen dominiert wird, um einen ätherischen, gartenartigen Eindruck zu erzeugen. Wou-Kis Technik deutet organische Formen an, die subtil aus nebligen, atmosphärischen Feldern hervortreten, und lädt den Betrachter in einen kontemplativen Raum ein, der sowohl weitläufig als auch intim wirkt. Diese limitierte Auflage von 200 Exemplaren zeigt seine Mischung aus östlicher und westlicher künstlerischer Sensibilität.
Petit Jardin, 1956
Form
Mittel
Größe
45.5 x 56.3 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Lithograph on Rives paper - Agerup no 99 // Petit Jardin von Zao Wou-Ki, eine Lithografie aus dem Jahr 1956, erfasst ein zartes Zusammenspiel zwischen Abstraktion und der natürlichen Welt. Gedruckt auf Rives-Papier, verwendet dieses Werk weiche, geschichtete Texturen und eine kühle Farbpalette, die von Blautönen und erdigen Nuancen dominiert wird, um einen ätherischen, gartenartigen Eindruck zu erzeugen. Wou-Kis Technik deutet organische Formen an, die subtil aus nebligen, atmosphärischen Feldern hervortreten, und lädt den Betrachter in einen kontemplativen Raum ein, der sowohl weitläufig als auch intim wirkt. Diese limitierte Auflage von 200 Exemplaren zeigt seine Mischung aus östlicher und westlicher künstlerischer Sensibilität.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Tachismus?
Tachismus ist ein französischer abstrakter Malstil, der zwischen 1940 und 1950 populär wurde und oft als das europäische Äquivalent des abstrakten Expressionismus angesehen wird. Es gibt jedoch stilistische Unterschiede zwischen den beiden. Der Tachismus, der aus dem Art Informel hervorging, lehnte die geometrische Abstraktion zugunsten einer intuitiveren und spontaneren Ausdrucksweise ab. Er war eine Reaktion gegen die strukturierten Formen des Kubismus und ist eng mit dem Informelismus verwandt. Der Tachismus betont den gestischen Pinselstrich, unregelmäßige Formen und konzentriert sich auf den Malprozess selbst.